Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Unicredit-Chef Federico Ghizzoni
24.06.2011 13:16

Italiens Banken unter Druck Euro gibt nach

Die Hilfszusagen in Richtung Griechenland sind am Devisenmarkt schon wieder verpufft. Die nächste dunkle Wolke zieht auf - diesmal aus Richtung Italien. Der Bankensektor bereitet Probleme.

Die Bemühungen um Griechenland schreiten voran. das kommt auch in Asien gut an.
24.06.2011 09:42

EU will Griechenland helfen Asien-Börsen atmen auf

Die Börse in Tokio reagiert positiv auf die Bemühungen des Brüsseler EU-Gipfels um eine Rettung des von der Staatspleite bedrohten Griechenlands. Von der positiven Stimmung an anderen wichtigen asiatischen Börsen profitierten insbesondere Exporttitel.

Kanzlerin Merkel und Griechenlands Premier Papandreou stehen heftige Diskussionen bevor.
24.06.2011 00:50

Griechische Opposition wird bedrängt Hilfspaket soll im Juli stehen

Beschlüsse zu Griechenland sollen nicht fallen, aber der EU-Gipfel kennt nur ein Thema: Die Hilfsmaßnahmen für Athen. Das neue Paket soll bis Anfang Juli geschnürt werden. Doch Kanzlerin Merkel macht klar: Geld gibt es nur gegen ein Sparprogramm. Dazu nimmt sie den griechischen Oppositionsführer Samaras ins Gebet, einen Schulterschluss mit der Regierung zu suchen. Doch der weigert sich.

Die Proteste in Griechenland haben bisher wenig Einschränkungen für Urlauber zur Folge.
23.06.2011 18:03

Unruhen in Griechenland Was Urlauber derzeit erwartet

Die Schuldenkrise in Griechenland dürfte auch vielen Urlaubern Sorgen bereiten: In Athen demonstrieren die Menschen - und Streiks sind auch weiterhin nicht auszuschließen. Experten erklären, womit Reisende jetzt rechnen müssen.

In Athen dauern die Proteste gegen den Sparkurs der Regierung an.
23.06.2011 16:31

Zu Zahlungsaufschub bereit Banken lassen Athen hoffen

Nicht nur Bundeskanzlerin Merkel will, dass Europas Banken Griechenland Schulden stunden. Offenbar sind einige Institute dazu bereit. Kurzfristig würde eine Atempause Athen sicher helfen. Doch mehr als ein Zeitgewinn wäre das nicht. Die Schuldenkrise bleibt ungelöst.

Was passiert, wenn Griechenland fällt?
23.06.2011 11:19

Banken sollen Athen-Ausfall berechnen Aufseher verschärfen Stresstests

Die europäische Schuldenkrise macht die Finanzaufsicht offenbar zunehmend nervös: Die anstehenden Stresstests werden um ein zusätzliches Ernstfall-Szenario erweitert. 90 Banken sollen durchrechnen, wie sie dastehen, wenn Griechenland ausfällt. Beobachter halten das für ein offenes Eingeständnis. Sie wittern heimliche Vorbereitungen.

Die Regierung will in den nächsten Tagen die konkreten Sparmaßnahmen präsentieren.
22.06.2011 20:08

Athen geht ersten Schritt Sparbeschlüsse abgesegnet

Von "schwierigen und nationalen Anstrengungen" spricht Griechenlands Premier Papandreou. Sein Kabinett stimmt den Sparhaushalten für die Jahre 2012 bis 2015 zu. Nun müssen diese noch vom Parlament abgesegnet werden, dann zahlt die EU neue Hilsmaßnahmen aus. Zu den Beschlüssen zählt etwa eine Solidaritätssteuer. Vor allem der öffentliche Sektor muss ordentlich Federn lassen.

22.06.2011 17:40

Vorsicht vor dem 28. Juni Dax wartet ab

Der Kater nach der Feier ist ausgeblieben: Nach dem Plus von fast zwei Prozent am Dienstag geht der Leitindex am Mittwoch zwar leichter aus dem Handel. Das Minus ist aber nur marginal. Mit der gewonnenen Vertrauensfrage in Griechenland scheint nicht nur in Athen etwas Ruhe eingekehrt zu sein.

22.06.2011 17:05

"Die Kuh ist nicht vom Eis" Der Euro zeigt's dem Dollar

Keine Atempause, Geschichte wird gemacht. Es geht voran: Aber nicht beim Euro. Das Vertrauen in Griechenlands Regierung samt Ministerpräsident Papandreou reicht nur einen Tag - und der war gestern. Positiv aber ist, dass die Gemeinschaftswährung weiter anzieht.

22.06.2011 16:55

Nachfragedilemma bei Kupfer Athen-Schub beim Ölpreis

Das Thema griechische Schuldenkrise bestimmt weiter die Preisentwicklungen an den Rohstoffmärkten. Am deutlichsten wird es beim Öl. Die Preise für das schwarze Gold klettern, nachdem das Parlament Griechenlands Regierung das Vertrauen ausgesprochen hat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen