Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Wolfgang Schäuble diskutiert mit seinem griechischen Kollegen Giorgos Papakonstantinou.
14.06.2011 20:47

Feilschen um Griechenland-Notpaket Minister bohren sehr dickes Brett

Griechenland muss gerettet werden - darin sind sich alle Euro-Länder einig. Heftig umstritten ist aber, wie Banken und Versicherungen an den Kosten für ein neues Hilfspaket beteiligt werden. Deutschland macht Druck. Und die Euro-Staaten sind tief gespalten. Die Angst vor einer neuen Finanzkrise macht sich breit.

Spanien kommt um den Rettungsschirm wohl herum.
14.06.2011 15:28

Am Geldmarkt erfolgreich Spanien trotzt der Krise

Im Gegensatz zu Griechenland erntet Spanien Vertrauen am Finanzmarkt. Bei der Auktion von Geldmarktpapieren mit einer Laufzeit von 18 Monaten verlangen die Investoren eine Rendite von 3,26 Prozent nach zuletzt 3,095 Prozent. Der Risikoaufschlag für zehnjährige spanische Anleihen zur vergleichbaren Bundesanleihe geht leicht zurück

Friedhelm Busch
14.06.2011 12:49

Die Busch-Trommel Kalinichta Deutschland!

Das Niveau, mit dem über die Griechenland-Hilfen diskutiert wird, könnte für den Geschmack von Börsen-Kommentator Friedhelm Busch deutlich mehr Höhe vertragen. Denn was Deutsche von Griechen unterscheide, sei keine bessere Arbeitsmoral, sondern schlicht die Kraft des Exports. von Friedhelm Busch

Während die Politiker beraten, gehen die Proteste in Griechenland weiter - die Sparanstrengungen belasten die Bevölkerung schwer.
14.06.2011 07:16

Griechenland-Krise ohne Ende Euro-Kassenhüter beraten

Seit Monaten hält die Euro-Schuldenkrise die Währungsgemeinschaft in Atem. Wie die Feuerwehr eilen Politiker von einem Brandherd zum nächsten, um ein Finanz-Inferno zu verhindern. Bei den heutigen Treffen erkaufen sie sich wohl eine milliardenschwere Atempause.

Schärft sein Profil: Bundesbankpräsident Jens Weidmann
12.06.2011 15:22

Keine Steuersenkungen Bundesbankpräsident warnt Berlin

Der neue Bundesbankpräsident Jens Weidmann spricht sich ausdrücklich gegen Steuersenkungen aus. "Ein zügiger Defizitabbau sollte Vorrang haben", sagt Weidmann in Richtung FDP. Beim Thema Griechenland hat Weidmann Zweifel an der Beteiligung privater Gläubiger an den Kosten.

2ydl4215.jpg5350829079399882310.jpg
10.06.2011 20:18

Griechenland-Hilfe "Nicht der letzte Milliardenscheck"

Die Lage in Griechenland ist ernst. Ein gescheiterter Staat mitten in der Euro-Zone könnte auch für Deutschland schlimme Folgen haben. Doch Schäubles Idee einer sanften Umschuldung bietet keine Garantie für Besserung. Griechenland braucht Wachstum.

"Blaue Stunde" in Frankfurt am Main: Erleben die Banken mit ihren Griechenland-Forderungen noch ihr blaues Wunder?
10.06.2011 19:19

Beteiligung an neuen Athen-Hilfen Druck auf Banken wächst

Während die Mehrheit der Deutschen Umfragen zufolge gegen weitere Milliarden-Hilfen für Griechenland sind, führt laut Bundesregierung kein Weg daran vorbei. Auch der Bundestag stützt diesen Kurs. Allerdings sollen auch die Gläubiger mit ins Boot gezogen werden - ganz freiwillig versteht sich.

Jean-Claude Trichet - Hinweise auf eine zögerliche Haltung der EZB: Die Wachstumsprognosen geben dem Markt zu denken.
10.06.2011 16:00

Pfund unter Druck Euro gibt ab

Der Euro hält sich nur mit Mühe über der Marke von 1,44 Dollar. Für Gesprächsstoff im Devisenhandel sorgen Griechenland und Großbritannien. Das Pfund Sterling gibt angesichts niedriger Zinsen deutlich ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen