Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

RTXWVPO.jpg
07.06.2011 07:53

Fernost hält Füße still Euro notiert kaum verändert

Dem Euro kommt nicht vom Fleck. Das liegt sowohl an der andauernden Unsicherheit über Griechenland als auch an technischen Faktoren. Devisenexperten halten den Aufwärtstrend des Euro aber nach wie vor für ungebrochen.

In Athen protestieren zahlreiche Griechen gegen den Sparkurs der Regierung.
07.06.2011 07:01

Premier stellt Schicksalsfrage Athen muss weiter zittern

Widerstand aus der Großbritannien und der Slowakei droht das neue Hilfspaket für Griechenland zu verzögern. Die Regierung in Athen malt derweil ein düsteres Bild der Lage und will möglicherweise über Reformen abstimmen lassen.

Syntagma-Platz am 6. Juni 2011: Das alte und das neue Griechenland treffen aufeinander.
06.06.2011 22:24

Erneut Proteste in Griechenland Europa ringt mit dem Rating

Der Troika-Bericht zur finanziellen Lage in Athen bringt keine Erleichterung: Die Schuldenkrise ist noch lange nicht vom Tisch. In der Debatte um das nächste Hilfspaket für Griechenland geht es um die vor allem von Deutschland geforderte Beteiligung privater Investoren - und damit auch um die griechischen Staatsanleihen in den Bilanzen europäischer Banken.

06.06.2011 17:40

US-Belastung zu stark Dax kann 7100 nicht halten

Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt ist angespannt. Das Thema Griechenland-Krise tritt zwar etwas in den Hintergrund. Die Zweifel an einer Erholung der US-Konjunktur wiegen aber schwer. Im Dax sorgen zudem die Versorger vor dem Hintergrund des vom Kabinett beschlossenen Atomausstiegs für Abgabedruck. Die 7100er Marke hält nicht.

Neue Woche, neues Glück
06.06.2011 14:45

Griechen-Anleihen unter 23 Prozent Dollar-Prognose gesenkt

Der Kurs des Euro steigt auf den höchsten Stand seit einem Monat. Händler verweisen auf die anstehenden Finanzhilfen für Griechenland. Auch die US-Konjunktur sorgt für Rückenwind, denn die Zweifel an deren Erholung belasten den Greenback.

Für Tausende tote Griechen wird Rente gezahlt. Das will die Regierung ändern.
06.06.2011 12:12

Tausendfacher Betrug Athen zahlt Rente für Tote

Um weiter das Geld zu bekommen, melden nicht alle Griechen den Tod ihrer Angehörigen an die Rententräger. Verbreitet ist das auch im Öffentlichen Dienst, die Arbeitsministerin spricht hier von 4500 Fällen. Das Ministerium prüft nun, ob es tatsächlich 9000 Hundertjährige in Griechenland gibt.

In Athen protestieren zahlreiche Menschen gegen den Sparkurs der Regierung.
06.06.2011 08:05

Massenproteste in Griechenland Athen hält am Sparkurs fest

Griechenlands Regierung gibt sich unbeeindruckt: Trotz der Proteste will sie den Sparkurs verschärfen. Die Eurozone will offenbar zusätzliche Sicherheiten von Athen verlangen, bevor das milliardenschwere Hilfspaket aufgestockt wird. Unterdessen sieht die FDP Redebedarf und will mit Kanzlerin Merkel sprechen.

Das Tor für weitere Hilfen öffnet sich.
05.06.2011 14:32

Arbeit an neuem Griechenland-Paket Europäer wälzen Zahlen

Was kostet ein neues Hilfspaket für das hoch verschuldete Griechenland? In Brüssel und anderen EU-Hauptstädten wird intensiv gerechnet. Einem Medienbericht zufolge soll es bereits einen Entwurf geben. Dabei sollen die Privatanleger mit insgesamt 30 Milliarden Euro "bluten". Aus Brüssel verlautet dagegen, es seien mehrere Szenarien im Gespräch.

2xww2926.jpg197399247506063955.jpg
04.06.2011 10:42

Tropf für Griechenland Debatte um weitere Hilfen

Nach dem positiven Bescheid von EU und IWF werden dem schuldengeplagten Griechenland weitere Hilfen in Aussicht gestellt. Das stößt allerdings in Deutschland auf Vorbehalt. So spricht sich der FDP-Finanzpolitiker Schäffler gegen ein weiteres Hilfspaket aus. "Griechenland ist längst insolvent, dennoch hat man nicht den Mut, der Wahrheit ins Gesicht zu schauen", sagt er.

2011-06-01T154928Z_01_BER604_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG5281597314644061247.jpg
03.06.2011 17:38

Freude zu Griechenland überwiegt Dax schafft Plus

Der Freitaghandel in Frankfurt verläuft vor allen Dingen am Nachmittag äußerst unruhig. Schlechte Arbeitsmarktdaten aus den USA und ein positiver Bericht zu Griechenland sind die bestimmenden Themen auf dem Parkett. Der Dax legt eine wahre Berg- und Talfahrt hin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen