Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Schäuble will die Banken in Einzelgesprächen von einem stärkeren Engagement in Girechenland überzeugen.
30.04.2010 10:46

Schäuble will Einzelgespräche Banken nach Athen tragen

Finanzminister Schäuble will ein Signal des Vertrauens für Griechenland setzen. Sobald das Sparprogramm für Athen steht, will er deshalb deutsche Banken ins Gebet nehmen und davon überzeugen, griechische Staatsanleihen zu kaufen.

Westerwelle bleibt bei Steuersenkungen.
30.04.2010 10:45

Steuersenkungen trotz Griechenland FDP bleibt beharrlich

Allen Krisen zum Trotz: Die Liberalen beharren auf den versprochenen Steuersenkungen in Milliardenhöhe. FDP-Chef Westerwelle sieht keinen Grund, wegen der Milliarden-Hilfen für Griechenland die Pläne aufzugeben. Der FDP-Chef von NRW, Pinkwart, wirft der CDU vor, den "politischen Gestaltungswillen aufzugeben".

Die griechische Zentralbank in Athen.
30.04.2010 09:20

Die Zeit drängt Der Fahrplan zur Rettung Athens

Griechenland braucht dringend Milliardenkredite, um wieder handlungsfähig zu werden. Eurozone und IWF stellen Hilfe in Aussicht. Doch bis das Geld fließt, müssen noch einige Hürden überwunden werden.

Die Asien-Börsen gehen getrennte Wege.
30.04.2010 09:06

Wall Street treibt an Börsen in Fernost uneinheitlich

Die Börsen in Fernost reagieren zum Wochenausklang uneinheitlich auf die sich verdichtenden Meldungen auf eine baldige Rettung Griechenlands. Die weiteren Proteste in Griechenland gegen die unter Druck des IWF und der Euro-Staaten geplanten Reformen lasten auf dem Handel.

Der Patient Griechenland baut auf Europa.
30.04.2010 07:55

Griechenland am Tropf "Staatsbankrott ist nicht so schlimm"

Ob die konzertierten Aktionen von EU und IWF für Griechenland Heilung versprechen, ist ungewiss. Ein Patentrezept gegen Schuldenkrisen gibt es nicht. Sicher ist, die Rettung wird teuer. Wege aus der Krise zeigt Burkhard Allgeier, Chefvolkswirt von Hauck & Aufhäuser, im Interview mit n-tv.de.

2010-04-29T182709Z_01_ATH09_RTRMDNP_3_GREECE.JPG1070014272564587910.jpg
30.04.2010 07:45

Griechenlands Sparwille entscheidet Moody's winkt mit Ramsch-Rating

Griechenland gerät wegen der geforderten Sparanstrengungen immer stärker unter Druck. Nach S&P will nun auch die Ratingagentur Moody's die Kreditwürdigkeit Griechenlands auf den so genannten Ramsch-Status senken. Alles hängt aus Sicht der Kreditwächter an der Glaubwürdigkeit des Athener Sparwillens.

2qp92800.jpg3894152577846839996.jpg
30.04.2010 07:38

Schlagstöcke und Tränengas in Athen Demos gegen harten Sparkurs

Keine Saisonzuschläge für Staatsbedienstete, Mehrwertsteuererhöhung auf 23 Prozent, Rente statt mit 53 erst mit 67 - Griechenland muss Milliarden sparen, sonst droht der Kollaps. Die Sparmaßnahmen stoßen jedoch auf Widerstand - in Athen kam es erneut zu Krawallen.

Weil Argentinien in diesem Jahr frische Milliardensummen braucht, will Argentiniens Wirtschaftsminister Amado Boudou bei der Umschuldung Nägel mit Köpfen machen.
30.04.2010 07:04

Gläubiger sollen auf Hälfte verzichten Argentinien vor Schuldenschnitt

Während in Europa um die finanzielle Zukunft Griechenlands gerungen wird, will Argentinien sich mit seinen Gläubigern auf einen hart umrungenen Schuldenschnitt einigen. Acht Jahre nach der Staatspleite sollen Investoren auf rund die Hälfte ihrer Ansprüche verzichten, um dem Land den Weg zurück an den Kapitalmarkt zu ermöglichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen