Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Wird schon nicht so schlimm werden: IWF-Chef Strauss-Kahn beschwichtigt.
25.04.2010 12:58

Angst vor harten Auflagen IWF beruhigt Griechen

IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn ist Befürchtungen in Griechenland vor zu harten Auflagen für Hilfen des Fonds entgegengetreten. "Die griechische Öffentlichkeit muss den IWF nicht fürchten", sagte Strauss-Kahn. "Wir versuchen zu helfen." Unterdessen steigt in Griechenland die Unzufriedenheit mit der griechischen Regierung.

Schäuble will die Risiken diesmal minimieren.
25.04.2010 08:04

Schäuble zu Griechenland-Hilfe Nein nicht ausgeschlossen

Um die deutschen Staatsfinanzen steht es nicht zum Besten, da wachsen sich die versprochenen Hilfen für Griechenland schnell zur echten Belastung aus. Deshalb gebärdet sich der Finanzminister nun doch wieder als schwäbische Hausfrau.

Hitzige Diskussionen um Griechenland
24.04.2010 13:25

Aufklärungs- und Austrittsforderungen Griechischer Ärger in Berlin

Während EU und IWF der Bitte Griechenlands zur Freigabe dringender Finanzhilfen schnell und reibungslos nachkommen wollen, steigt in Berlin der Unmut über das Krisenmanagement von Bundeskanzlerin Merkel. Die SPD fordert Aufklärung, die CSU legt Griechenland den Austritt aus der EU-Währungsunion nahe.

Die Lage ist ernst: Die Griechen brauchen finanzielle Hilfe.
23.04.2010 16:32

Flucht in die Arme von EU und IWF Der griechische Patient ruft

Griechenland schafft es doch nicht alleine: Das hoch verschuldete Euro-Land benötigt dringend Hilfe der EU-Partner und des Internationalen Währungsfonds (IWF). EU und IWF sagen zu, schnell auf den Hilferuf zu reagieren. Kanzlerin Merkel fordert ein "glaubwürdiges Sparprogramm" von Athener Seite.

kein Bild
23.04.2010 15:05

Erleichterung in New York Dow vor festem Start

Die wichtigsten US-Indizes dürften an den Aufwärtstrend aus dem späten Handel des Vortages anknüpfen. Für Erleichterung sorge vor allem die jüngste Entwicklung zum Thema Griechenland, sagten Marktteilnehmer.

Wenn der Ölpreis fällt, braucht das Land mehr Geld: Russlands Regierungschef Dimitri Medwedew.
23.04.2010 14:07

Milliardenschwere Staatsanleihen Moskau borgt sich Geld

Die Probleme Griechenlands bescheren den im Vergleich zu den Aktienbörsen eher behäbigen Bonds ungewohnte Aufmerksamkeit: Unter den Augen der Weltöffentlichkeit und zum ersten Mal seit langem tritt nun das rohstoffreiche Russland ins Rampenlicht des Rentenmarkts.

neu_10_Domino.jpg
23.04.2010 13:42

Angst vorm Dominoeffekt? Analysten beschwichtigen

Nach langem Zögern legt Griechenland seine Karten auf dem Tisch und bittet offiziell um die Auszahlung der Notfallhilfen von EU und Internationalem Währungsfonds. Wer wird der nächste Bittsteller? Kann es für die Währungsunion noch dicker kommen?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen