Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Der Euro ist aus dem Gröbsten noch nicht raus, glauben Marktbeobachter.
21.04.2010 17:25

Griechenland belastet wieder Euro fällt deutlich

Der Kurs des Euro gerät angesichts der Lage in Griechenland erneut stark unter Druck. Zeitweise fällt die Gemeinschaftswährung bis auf einen Tagestiefstand von 1,3359 Dollar. "Vor allem die erneut gestiegenen Risikoaufschläge für griechische Staatsanleihen haben den Euro belastet", sagt Antje Praefcke, Devisenexpertin von der Commerzbank.

In Athen wird wieder gestreikt. Betroffen sind vor allem die Bereiche Fährverkehr, die Krankenhäuser und Ministerien und andere staatliche Behörden.
21.04.2010 11:44

Wenn der IWF nicht mehr zahlt … zahlen wir noch immer

Dieses Jahr wird Griechenland aller Voraussicht nach bei Refinanzierungen durch eine konzertierte Aktion von IWF und EU gestützt. Aber was passiert in den Jahren darauf? Eine überraschende Gesundung des Staatshaushalts im Turboverfahren ist nicht zu erwarten. Und schon werden neue Rechnungen aufgemacht.

Greece_Financial_Crisis_ATH106.jpg6456167630866036034.jpg
21.04.2010 11:37

Griechische Anleihen immer teurer Märkte wetten auf Hilferuf

Investoren an den Kreditmärkten treiben die Risikoprämien für griechische Staatsanleihen auf immer neue Rekordstände. Sie fürchten, dass sich Griechenland nicht alleine aus der Schuldenmisere befreien kann. Von einer Entspannung der Lage bei risikoreicheren Unternehmensanleihen können die Staatstitel damit nicht profitieren.

Greece_Financial_Crisis_ATH106.jpg6456167630866036034.jpg
21.04.2010 11:37

Griechische Anleihen immer teurer Märkte wetten auf Hilferuf

Investoren an den Kreditmärkten treiben die Risikoprämien für griechische Staatsanleihen auf immer neue Rekordstände. Sie fürchten, dass sich Griechenland nicht alleine aus der Schuldenmisere befreien kann. Von einer Entspannung der Lage bei risikoreicheren Unternehmensanleihen können die Staatstitel damit nicht profitieren.

Mit Unterstützung aus den USA nach oben.
21.04.2010 09:16

Frischer Wind aus Übersee Tokio segelt mit

Gute Unternehmensberichte aus den USA von Apple und Goldman Sachs sowie ein schwächerer Yen lassen die Börse in Tokio mit einer sehr festen Tendenz schließen. Händler verweisen auch auf deutliches Kaufinteresse aus dem Ausland. Die Stimmung sei generell gut, auch wenn die Schuldenprobleme Griechenlands weiter über dem Markt hingen, sagt ein Händler.

Die Athener Regierung, hier  Finanzminister Papakonstantinou, emfpängt heute eine 20-köpfige Delegation der EU und des IWF.
21.04.2010 07:52

Netz und doppelter Boden Griechenland braucht alles

In Athen beginnen heute die verspäteten Gespräche über das EU-Hilfspaket für Griechenland. Angereist sind dafür 20 Experten der EU, der Europäischen Zentralbank und des Internationalen Währungsfonds. Sie wollen in den kommenden zwei Wochen die Feinheiten des Notfallplans mit Vertretern der Regierung in Athen abstimmen. So bald alle Details geklärt sind, kann Athen den Notfallknopf drücken.

Der Dax hat sich hübsch gemacht.
20.04.2010 17:35

Das Gesamtpaket stimmt Dax springt hoch

In Frankfurt kehrt die gute Laune zurück. Vor allem Daimler sorgt mit seinem Gewinn für einen Auftrieb am deutschen Aktienmarkt. Griechenland spielt auf dem Parkett nicht die erste Geige. Dafür nimmt man mit Wohlwollen den gestiegenen ZEW-Index zur Kenntnis.

Finanzminister Giorgos Papakonstantinou.
20.04.2010 17:15

Zinsen steigen stetig Druck auf Athen wächst

Griechenland erhält auf den Finanzmärkten weiterhin frisches Geld, muss für seine Schulden aber so viel Geld zahlen wie seit Jahren nicht. Finanzminister Papakonstantinou betont, sein Land könnte schon im Mai Hilfen von EU und IWF beantragen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen