Grundsteuer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Grundsteuer

Wie hoch die Steuer ausfällt, erfahren Bauherren erst im Grundsteuerbescheid.
15.01.2018 11:32

Grundsteuer-Reform nötig Wer würde mehr zahlen, wer weniger?

Morgen verhandelt das Bundesverfassungsgericht über die Grundsteuer. Klar ist, dass das derzeitige Modell veraltet ist. Ein Reformvorschlag der Länder liegt auf Eis. Doch die Pläne könnten für viele Eigentümer und Mieter auch teuer werden. Von Isabell Noé

92098202.jpg
05.01.2018 16:51

Gegen Grundsteuerreform Hausbesitzer befürchten Mietenexplosion

Alle Gemeinden haben hierzulande das Recht, auf Immobilien und Grundstücke eine Grundsteuer zu erheben. Und alle tun es auch. Vermieter können die Last auf ihre Mieter abwälzen. Nun droht eine Reform der Steuer - mit eventuell teuren Folgen für Nicht-Eigentümer.

imago68626805h.jpg
20.09.2016 12:58

35 Millionen Flächen betroffen Grundstücke werden neu bewertet

13 Milliarden Euro nimmt der Staat mit der Steuer auf das Eigentum an Grundstücken und deren Bebauung ein. Doch die Daten für die Berechnung sind älter als 50 Jahre. Deshalb soll die Grundsteuer reformiert werden. Mit Konsequenzen für Immobilienbesitzer.

20408416.jpg
08.08.2013 09:47

Umstrittene Grundsteuer Was Hausbesitzer zahlen müssen

Berliner zahlen viel, Hamburger eher wenig und am günstigsten kommen Immobilienbesitzer im Schnitt in Baden-Württemberg weg: Bei der Grundsteuererhebung herrscht Ungleichheit in Deutschland. Doch das ist nicht das größte Problem der Steuer.

Auch wenn der Leerstand strukturell bedingt ist, lässt sich Grundsteuer zurückholen.
29.02.2012 11:12

Zu wenig Mieteinnahmen Jetzt Grundsteuererlass sichern

Kurzfristiger Wohnungsleerstand bei einem Mieterwechsel ist auch in begehrten Wohngegenden normal. Bleibt eine Wohnung aber für längere Zeit unvermietet, können Vermieter gegebenenfalls Grundsteuer zurückverlangen. Die Frist für 2011 läuft bald ab.

Die Berechnung der Grundsteuer ist kompliziert - und sorgt oft für Ärger.
14.08.2010 15:24

Ist das gerecht? "Einfach-Grundsteuer" geplant

Drei schwarz-gelb regierte Bundesländer wollen Vorschläge für einen radikalen Umbau der Grundsteuer machen. Davon könnten vor allem Wohneigentümer profitieren. Doch der Vorschlag hat seine Tücken in Sachen Gerechtigkeit.

Nachrechnen ist gut, es muss aber auch ein Einspruch folgen.
12.05.2010 17:25

BGH vermieterfreundlich Mieter hat kein Einspruchs-Abo

Immer wieder führte der Vermieter in den Nebenkostenabrechnungen die Grundsteuer auf und immer wieder legte der Mieter dagegen erfolgreich Einspruch ein. Als der umstrittete Posten erneut in der Abrechnung auftauchte, ließ der Mieter die Einspruchsfrist verstreichen.

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen