Hamburg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hamburg

Ahlhaus übernimmt den Bürgermeisterstab in Hamburg.
19.07.2010 20:02

Ahlhaus als Beust-Nachfolger nominiert Schwarz-Grün im Trockendock

Rückzug von Regierungschef Beust, Nein zu den schwarz-grünen Plänen für eine Schulreform: In Hamburg sitzt der Schock tief. Der nominierte Innensenator Ahlhaus will Schwarz-Grün fortsetzen, die Grünen wollen erst noch mal ein bisschen verhandeln. In der Bundes-CDU gibt es Warnungen vor einer "Erosion" der Parteiführung.

Bildungsministerin Annette Schavan ist zufrieden.
19.07.2010 18:27

Volksentscheid in Hamburg Reformgegner genießen Sieg

Das Ergebnis des Volksentscheids in Hamburg über die Schulreform wird erwartungsgemäß unterschiedlich aufgenommen. Bildungsministerin Schavan ist zufrieden, die Verlierer sehen das bittere Ende eines "Klassenkampfes".

Blick von der Elbfähre auf die Hafenstraße - die in den 80er Jahren "instandgesetzten" Häuser sehen heute bunt und schick aus.
19.07.2010 10:02

Wandern mit Elbblick Hamburg von der anderen Seite

Hamburg-Besucher sehen die Elbe oft nur ganz flüchtig. Dabei ist unbedingt zu empfehlen, sich ein bisschen Zeit für sie zu nehmen. Dem Ufer folgt der Elbwanderweg, vom Stadtzentrum bis nach Wedel ist er 23 Kilometer lang.

Der Heidelberger Ahlhaus gilt schon seit längerem als Nachfolger des Hanseaten von Beust.
18.07.2010 18:24

Christoph Ahlhaus Konservativer Hardliner

Hamburgs Innensenator Ahlhaus soll von Beust beerben und neuer Bürgermeister werden. Der grüne Koalitionspartner zeigt sich besorgt. Ahlhaus gilt als weitaus konservativer als von Beust.

Beust hat wirklich genug.
18.07.2010 17:50

"Alles hat seine Zeit" Beust macht Schluss

Seit Tagen ist es das politische Gerücht, Hamburgs Bürgermeister Beust wird sich aus der Politik zurückziehen. Am Ende muss Beust nur noch kommen und verkünden, dass es wirklich so ist. 32 Jahre in der Politik sind einfach genug. Nachfolger soll Innensenator Ahlhaus werden.

Das Ergebnis der Stimmenauszählung ist eindeutig
18.07.2010 14:29

Vierjährige Grundschule bleibt Reformgegner siegen in Hamburg

Die Hamburger wollen keine sechsjährigen Primarschulen statt der bisher vierjährigen Grundschulen. Beim ersten Volksentscheid in der Hansestadt stimmen sie gegen die Reformpläne des schwarz-grünen Senats. Der Rest der Reform kann umgesetzt werden.

Von Beust will mehr Zeit für's Privatleben.
17.07.2010 20:14

CDU verliert noch einen Mann Beust hat keine Lust mehr

Mit 55 Jahren findet es Hamburgs Bürgermeister Beust offenbar an der Zeit, sich ins Privatleben zurückzuziehen. Während die Hamburger noch über die Schulreform abstimmen, wird er wohl seinen Abschied aus der Politik bekannt geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen