Hartz IV

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hartz IV

kein Bild
15.04.2008 15:32

Teures Schulessen Der Bund soll eingreifen

Die steigenden Lebensmittelpreise führen immer öfter dazu, dass Kinder aus ärmeren Familien nicht mehr am Schulessen teilnehmen können. Länder und Kommunen fordern den Bund auf, sich stärker zu beteiligen. Denkbar wären eine Erhöhung der Hartz-IV-Sätze oder Einmalzahlungen. Die Union fordert unterdessen eine Erhöhung des Kindergeldes.

In der Stadt sind mehr Kinder aus finanziellen Gründen vom Schulessen ausgeschlossen.
15.04.2008 15:13

Nicht genug fürs Schulessen 2,57 am Tag

Der Anstieg der Lebensmittelpreise bedeutet auch, dass die Schulspeisung teurer wird. Insbesondere Hartz-IV-Empfänger können sich das Schulessen ihrer Kinder nicht mehr leisten. Die Arbeiterwohlfahrt fordert den Bund auf, flächendeckend die Kosten zu übernehmen.

kein Bild
08.04.2008 10:09

Abfrage der Kontendaten Finanzämter lieben es

Die von Sozialverbänden befürchtete massenhafte Abfrage der Kontendaten von Hartz-IV-Empfängern nach einer Gesetzesänderung ist offenbar ausgeblieben. Dafür sind die Finanzämter aktiv.

kein Bild
09.03.2008 12:01

Kritik an Hartz-IV-Software BA programmiert selbst

In der Bundesagentur für Arbeit (BA) wächst die Unzufriedenheit über das eigens für die Behörde entwickelte Computerprogramm zur Verwaltung von Hartz-IV-Empfängern. Abhilfe erhofft sich der BA-Vorstand von einem Projekt namens "Allegro".

kein Bild
29.02.2008 18:01

Berliner Linke mucken auf Murren über Lafontaine

Die Berliner Linke stellt sich gegen den Kurs Lafontaines. Sie warnt davor, ausschließlich die Partei der Hartz-IV-Empfänger zu werden. Sie will auch bundesweit weg vom Image der Protestpartei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen