Hindukusch

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hindukusch

Soldaten der Schutzkompanie des  Wiederaufbauteams Kundus suchen Deckung in einem Feuergefecht bei Qala e Zal.
18.11.2010 08:52

Weichenstellung für Afghanistan Bundeswehr-Abzug ab 2012

Die Bundeswehr soll Außenminister Westerwelle zufolge ab 2012 aus Afghanistan abziehen. Schon im kommenden Jahr werde damit begonnen, die Sicherheitsverantwortung an die Karsai-Regierung zu übergeben, "Distrikt für Distrikt, Provinz für Provinz". Die afghanische Menschenrechtskommission warnt vor einem verfrühten Rückzug vom Hindukusch.

Afghanische Soldaten im Einsatz.
16.11.2010 12:08

Höhe 431 wird "geschleift" Bundeswehr verdrängt Taliban

Bundeswehr-Generalmajor Fritz zeigt sich zufrieden. In weiten Teilen des gefährlichen Distrikts Char Darah in Afghanistan müssen sich die Taliban zurückziehen. Die Isaf will indes keine weiteren Truppen für den Einsatz am Hindukusch verlangen - und hofft auf den NATO-Gipfel am Freitag.

2010-11-09T144504Z_01_FOR03_RTRMDNP_3_AFGHANISTAN.JPG927666654812082908.jpg
10.11.2010 14:03

Kreml verdient am Afghanistan-Krieg NATO dehnt Russland-Vertrag aus

Erstmals wird die NATO als Militärbündnis einen Vertrag über den Transit von Truppen und Militärmaterial von und nach Afghanistan mit Russland abschließen. Bisher gibt es nur Vereinbarungen mit Einzelländern und auch nur in Richtung Hindukusch. Moskau betont, ausschlaggebend seien allein "kommerzielle Interessen"; einen Kriegseintritt wird es nicht geben.

20715969.jpg
29.10.2010 13:57

Kampfeinsatz am Hindukusch USA und Russland vereint

Die Zusammenarbeit ist bisher einmalig: Russische und USA-Geheimdienste zerstören an der Grenze zu Pakistan bei einer gemeinsamen Aktion vier Heroin-Labors. Russland macht für die Zunahme des Drogenhandels in Afghanistan das laxe Vorgehen der stationierten US-Soldaten mitverantwortlich, lehnt aber ein eigenes militärisches Engagement ab.

Guttenberg spricht von "perfider und feiger Gewalt" gegen die Bundeswehr.
15.10.2010 18:15

Trauerfeier in Selsingen "Perfide und feige Gewalt"

Abschied für einen toten Kameraden: Für Verteidigungsminister Guttenberg ist es bereits die dritte Trauerfeier der Bundeswehr innerhalb eines guten halben Jahres. Wieder findet er klare Worte zum Afghanistan-Einsatz und erklärt sich mitverantwortlich für den Tod deutscher Soldaten. Mit dem getöteten Feldwebel erhöht sich die Zahl der toten Bundeswehrsoldaten seit Beginn des Einsatzes am Hindukusch auf 44.

Bundeswehrsoldaten nehmen im April im Feldlager Kundus an einer Trauerfeier für drei gefallene Kameraden teil.
07.10.2010 20:36

Selbstmordanschlag in Afghanistan Deutscher Soldat getötet

Am neunten Jahrestag des Afghanistan-Einsatzes wird mit dem Tod eines weiteren Bundeswehrsoldaten erneut deutlich, wie riskant und unsicher die Lage am Hindukusch ist und weiter sein wird. Die Bundesregierung lässt sich von dem "feigen Anschlag" nicht beirren und betont die Notwendigkeit des Einsatzes, "der unserer Sicherheit dient".

2sh65558.jpg4228185241984328313.jpg
04.08.2010 17:12

Gezielte Tötung in Afghanistan Westerwelle: Das ist legal

Die Debatte über die gezielte Tötung von Aufständischen durch eine US-Einheit in Afghanistan geht weiter. Außenminister Westerwelle verweist darauf, dass eine gezielte Bekämpfung möglich ist. Er warnt, dass die Sicherheitslage am Hindukusch noch schlechter werden könnte.

Ein afghanischer Soldat schießt mit einem Raketenwerfer. Links Kollegen der US-Armee.
28.07.2010 07:58

Afghanistan-Mandat SPD will Fakten hören

Die SPD will ihre Zustimmung zu einer Verlängerung des Afghanistan-Mandats von der Reaktion der Bundesregierung auf die WikiLeaks-Akten abhängig machen. Der US-Kongress bewilligt derweil zusätzlich rund 33 Milliarden Dollar für den Krieg am Hindukusch.

19.07.2010 11:45

"Es wird mehr Opfer geben" Anschlag auf Bundeswehr

In Afghanistan verüben Attentäter einen Anschlag auf eine Patrouille der Bundeswehr, vier Soldaten werden verletzt. "Es wird mehr Opfer geben", sagt Nato-Generalsekretär Rasmussen - und gibt zu, dass man die Situation am Hindukusch unterschätzt habe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen