Ifo-Index

Der Ifo-Index gilt als wichtigster Frühindikator der deutschen Wirtschaft. Er wird monatlich durch die Befragung von rund 7000 Unternehmen aus Industrie, Einzel- und Großhandel und Bauwirtschaft ermittelt.

Themenseite: Ifo-Index

picture alliance / dpa

kein Bild
20.11.2008 11:16

Ifo sieht globale Rezession Weltwirtschaft in Not

Die Stimmung ist so schlecht wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Den Experten des Ifo-Instituts zufolge deuten alle Daten darauf hin, dass der globalen Wirtschaft eine Rezession bevorsteht. Der Index für das Weltwirtschaftsklima brach kräftig ein. Vor allem die Einschätzungen zur derzeitigen Lage fielen deutlich schlechter aus als im Vorquartal.

kein Bild
12.11.2008 12:17

Ifo: Abschwung geht weiter Europa im Stimmungstief

Die zunehmenden Rezessionsängste haben die Stimmung in der europäischen Wirtschaft auf den tiefsten Stand seit gut 15 Jahren gedrückt. Der vierteljährlich erhobene Wirtschaftsklima-Index für den Euroraum sei von 61,9 Punkten im vorangegangenen Quartal auf 50,9 Punkte im vierten Quartal abgesackt.

kein Bild
27.10.2008 12:57

Tiefster Stand seit 2003 Ifo-Index fällt erneut

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft trübt sich im Oktober überraschend deutlich ein. Der Geschäftsklimaindex sei von 92,9 Punkten auf 90,2 Punkte gefallen, teilt das ifo Institut für Wirtschaftsforschung mit. Die Einschätzungen zur Geschäftslage verbessern sich minimal. Dafür blicken die rund 7000 befragten Unternehmen deutlich pessimistischer in die Zukunft.

kein Bild
24.09.2008 10:07

Kein Silberstreif am Horizont Ifo-Index fällt kräftig

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im September überraschend deutlich eingetrübt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank von 94,8 Punkten im August auf 92,9 Zähler. Der Index fiel damit zum vierten Mal in Folge. "Der Ifo-Geschäftsklimaindex setzt seinen Abwärtstrend mit Riesenschritten fort", sagte Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn.

kein Bild
20.08.2008 12:07

Kalter Luftzug Weltwirtschaft kühlt ab

Das Weltwirtschaftsklima scheint sich angesichts der anhaltend hohen Inflation weiter abzukühlen. Der Index des Ifo-Instituts sinkt im dritten Quartal auf den tiefsten Stand seit fast sieben Jahren. Die Aussichten für die kommenden sechs Monate schätzen die gut 1000 befragten Experten im Juli sogar noch um einiges düsterer ein. Allerdings ist der Ölpreis seitdem wieder deutlich gefallen.

kein Bild
24.07.2008 10:09

"Ende des Aufschwungs" Ifo-Index fällt deutlich

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juli unerwartet deutlich abgekühlt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sinkt von 101,2 Punkten im Juni auf 97,5 Zähler. Das ist der tiefste Stand seit September 2005. Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf 100,0 Punkte gerechnet. Das lege nahe, "dass der konjunkturelle Aufschwung zu Ende geht", so Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn.

kein Bild
21.06.2008 12:02

Weniger Bestellungen ifo-Exportklimaindex sinkt

Die Abschwächung der Weltwirtschaft drückt nach einem Bericht der "WirtschaftsWoche" zunehmend auf die deutschen Exporte. Der Exportklima-Index, den das Münchner ifo Institut für Wirtschaftsforschung regelmäßig im Auftrag des Magazins ermittelt, sei im Mai um 1,09 Punkte gesunken und damit auf den niedrigsten Wert seit Ende 2001, hieß es weiter.

kein Bild
21.05.2008 16:57

Ifo-Index beflügelt Euro legt zu

Die unerwartet gute Stimmung deutscher Unternehmer gibt dem Euro kräftig Rückenwind. "Klare Anzeichen für einen Konjunktureinbruch in Deutschland gibt es nicht", sagte Helaba-Analyst Ralf Umlauf.

kein Bild
21.05.2008 10:22

Ifo-Geschäftsklima-Index Ökonomen überrascht

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Mai überraschend verbessert. Der Geschäftsklimaindex des Münchener Ifo-Instituts steigt von 102,4 im April auf aktuell 103,5 Punkte.

kein Bild
24.04.2008 10:26

Klimawandel in der Wirtschaft Ifo-Index steht auf trübe

Finanzkrise und Eurostärke haben der Stimmung in der deutschen Wirtschaft kräftig zugesetzt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex fiel überraschend stark auf 102,4 Zähler. Ökonomen hatten mit einem Wert von 104,3 gerechnet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen