Ilkay Gündogan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ilkay Gündogan

imago40760468h.jpg
02.04.2020 15:43

Staatshilfen statt Verzicht Premier-League-Klubs sorgen für "Würgen"

Ausgerechnet die Profis der reichsten Fußball-Liga der Welt tun sich in Sachen Gehaltsverzicht schwer. Doch der Druck aus der Politik auf die Premier League wächst. Auch, weil mehrere Klubs bereits auf Staatshilfen setzen, obwohl nicht nur viele der Angestellten Multimillionäre sind.

Ligapokalsieger: Ilkay Gündogan.
01.03.2020 19:49

Sieg in Wembley gegen Villa Gündogan holt mit Man City den Ligapokal

Der deutsche Fußballnationalspieler Ilkay Gündogan gewinnt mit Englands so gut wie entthrontem Meister Manchester City zum dritten Mal in Folge den Ligapokal. Im Endspiel im Londoner Wembleystadion setzt sich die Mannschaft von Trainer Josep Guardiola gegen Aston Villa durch - ein Trostpreis.

imago46817684h.jpg
26.02.2020 22:51

Doppelschlag in fünf Minuten Defensives Man City kontert Real spät aus

Josep Guardiola überrascht im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League mit einer defensiven Aufstellung. Real Madrid geht folgerichtig gegen Manchester City in Führung. Doch der englische Meister meldet sich mit zwei späten Toren zurück. Sergio Ramos sieht Rot, während Toni Kroos auf der Bank schmort.

"Auch wir als DFB müssen uns kritisch hinterfragen, ob wir im Umgang mit dem Thema alles richtig machen": Fritz Keller.
07.11.2019 16:29

"Wir sind alle überfordert" DFB-Chef Keller rügt Gündogan und Can

Erstmals nach seiner Wahl zum Präsidenten des DFB positioniert sich Fritz Keller politisch. In einem Gastbeitrag in der "Welt" schreibt er, die Gesellschaft sei "überfordert bei den Fragen, wie Integration gelingen könne". Zwei deutsche Fußball-Nationalspieler kritisierte er namentlich.

imago42127149h.jpg
18.10.2019 10:53

"Klarer Fehler" - keine Folgen DFB beendet die "Like-Affäre"

Ilkay Gündogan und Emre Can gefällt ein Instagram-Foto ihres Freundes Cenk Tosun. Der posiert darauf mit dem umstrittenen "Salutjubel". Die deutschen Nationalspieler ziehen ihren "Like" wenig später zurück. Der DFB lässt die Affäre nach einem Gespräch mit den Fußballern ruhen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen