Industrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Industrie

Runter kommt man immer.
02.11.2011 13:50

Eurozone zieht es abwärts Rezession steht vor der Tür

Europa blüht neben der Schuldenkrise immer stärker auch ein Wachstumsproblem. Aufträge und Produktion in der Industrie schrumpfen, die Stimmung unter den Einkaufsmanagern trübt sich ein. Eine Rezession unter den Euro-Ländern wird damit immer wahrscheinlicher.

Gipfelvorbereitungen in Paris: Aktivisten proben für Protestaktionen zum G20-Treffen in Cannes.
30.10.2011 19:30

Brandbrief an alle Wirtschaftsmächte Barroso trommelt zum Gipfel

Nach dem Krisentreffen zur Stabilisierung der Eurozone appellieren die Europäer an die 20 einflussreichsten Industrie- und Schwellenländer, gemeinsam gegen die Probleme der Weltwirtschaft vorzugehen. Die Zeit drängt: Im südfranzösischen Cannes sollen endlich Entscheidungen fallen. Ein Punkt auf der Agenda: Eine weltweit geltende Börsensteuer.

Hans-Olaf Henkel ist inzwischen unter die Autoren gegangen.
24.10.2011 17:15

Hans-Olaf Henkel Die "tour de force" gegen den Euro

Hans-Olaf Henkel, einst Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, ist auf Tour durch die Republik. Henkel unterzieht das Eurokrisen-Management von Bundesregierung und Europäischer Union einer heftigen Kritik. Entgegen landläufigen Auffassungen will Henkel nicht die D-Mark zurück, sondern fordert die Schaffung eines Nord- und eines Süd-Euro. von Manfred Bleskin

Europa ringt mit der Schuldenkrise: Zinssenkungen sollen den Konjunkturknoten lösen.
24.10.2011 14:04

Keine "harte Landung" in China Europäern droht der Rückfall

Eine Routinebefragung unter europäischen Einkaufsmanagern sorgt unter Ökonomen für Unruhe: Experten zufolge verheißen die Antworten aus der Praxis nichts Gutes: Gestützt auf die Oktober-Daten sehen sie die Eurozone bereits auf dem Weg in die Rezession. In China dagegen verströmt die Industrie Zuversicht. Die Inflationsrate sinkt. Die Zeit der Zinssenkungen rückt näher.

Sabic-Hauptsitz in Riad.
17.10.2011 19:34

Jubel über Milliardengewinn Sabic macht Reibach

Der arabische Chemieriese Saudi Basic Industries (Sabic) verzeichnet im abgelaufenen Quartal ein dickes Plus von 54 Prozent binnen Jahresfrist. Konzernchef Al-Madi spricht vom besten Ergebnis der Unternehmensgeschichte. An seinen Investitionsplänen will Sabic festhalten.

Augen in Auge mit der Realwirtschaft: Thomas Lindner (links) und Josef Ackermann.
13.10.2011 13:43

Schonungsloses aus der Wirtschaft Maschinenbau kritisiert Banker

Die Auswirkungen der Schuldenkrise drohen das Verhältnis zwischen Kreditinstituten und der deutschen Industrie schwer zu belasten: Ein lang geplanter "Unternehmerkongress" entwickelt sich für die Deutsche Bank anders als erwartet. Die umworbenen Firmenkunden sparen nicht an deutlichen Worten. Bank-Chef Ackermann muss sich einiges anhören.

13.10.2011 12:10

Metalle Aluminium und die Industrie

Aluminium ist ein im Vergleich mit anderen Metallen relativ spät entdecktes Industriemetall. Seine Herstellung gelang erst Anfang des 19. Jahrhunderts. Damals war Aluminium wertvoller als Gold. Durch immer effizientere Produktionsverfahren fiel der Preis jedoch sehr schnell. Heute ist bekannt, dass Aluminium nach Sauerstoff und Silicium das dritthäufigste Element der Erdkruste und damit das am häufigsten vorhandene Metall auf der Welt ist.

Rohöl, direkt aus dem Meer.
11.10.2011 14:30

Lieferengpässe und China-Sorgen Opec senkt Prognose: Ölpreis fällt

Der Arbeitskampf einiger Zoll-Mitarbeiter im wichtigen Förderland Kuwait sorgt an den Rohstoffmärkten für Unruhe. Der Aufwärtstrend bei den beiden marktführenden Rohölsorten kommt zum Erliegen. Der Nachfrageausblick der Opec schürt weitere Sorgen. Auch Industrie- und Edelmetalle können sich dem negativen Marktumfeld nicht Entziehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen