Industrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Industrie

26857145.jpg
22.09.2011 19:17

Schuldenkrise eindämmen G20 machen Euro-Staaten Dampf

Die Angst vor einer Ausweitung der Staatsschuldenkrise wächst. Kurz vor dem Gipfeltreffen der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer fordern acht ihrer Mitgliedsstaaten die Eurozone zu stärkeren Anstrengungen auf. Auch die Weltbank fürchtet einen Dominoeffekt und sieht die Welt in einer "gefährlichen Lage".

Wolken und bald auch Fahnen auf Halbmast? Die deutsche und die Eurozonen-Wirtschaft gerät merklich ins Stocken.
22.09.2011 10:42

Probleme in Deutschland und Eurozone Einkaufsmanager schlagen Alarm

Die Erholung der deutschen Wirtschaft steht auf der Kippe, die der Eurozone ist bereits beendet. Das ist das Fazit einer Umfrage unter Hunderten Unternehmen. Danach muss allein die deutsche Industrie die stärksten Einbußen bei den Exportaufträgen seit fast zweieinhalb Jahren hinnehmen. Und auch der HDE ist skeptisch.

Deutschlands Industrie im Rohstoffhunger, auch Seltene Erden sind gefragt.
21.09.2011 19:38

Deutschland plant Rohstoffpakt Kampf um Seltene Erden

Kokskohle, Wolfram, Seltene Erden: Deutschlands Industrie braucht jede Menge Rohstoffe und übt deshalb den Schulterschluss. Ein gemeinsames Engagement soll laut BDI die Kräfte im immer härter werdenden Kampf um die Ressourcen bündeln. Mehrere Dax-Konzerne mischen mit.

Ende Januar auf deutschen Bahnhöfen. Stundenlange Verspätungen waren die Regel.
08.09.2011 20:21

Bestellte Züge kommen nicht Bahn rechnet mit Winter-Chaos

Bahn-Chef Grube rechnet damit, dass auch in diesem Winter wieder Züge unpünktlich oder gar nicht kommen. Aufgrund fehlender Reservezüge werde der Fahrplan im Winter erneut "eine extreme Herausforderung". Verkehrsminister Ramsauer macht das Problem jetzt zur Chefsache und will sich alle vier Wochen mit Vertretern von Industrie, Bahn und Eisenbahn-Bundesamt zusammensetzen.

25454206.jpg
07.09.2011 12:33

Unternehmen fahren Produktion hoch Industrie trotzt Konjunkturangst

Trotz deutlicher Signale für eine Konjunkturabkühlung und sinkender Aufträge kurbeln die deutschen Unternehmen ihre Produktion überraschend kräftig an. Vor allem in der Industrie laufen die Maschinen auf Volltouren. Ein Grund für das kräftige Plus im Juli sind die späten Sommerferien in diesem Jahr.

26496392.jpg
06.09.2011 12:47

Überraschendes Minus Industrie brechen Aufträge weg

Die Auftragseingänge in der deutschen Industrie sinken im Juli überraschend. Schuld an dem Rückgang sind vor allem ausbleibende Großaufträge aus dem Ausland, die in den Vormonaten für florierende Geschäfte gesorgt haben. Eine steigende Inlandsnachfrage gleicht das bei Weitem nicht aus.

Nano-Materialien überwinden jede Schranke des menschlichen Körpers.
01.09.2011 17:03

Kleinstteilchen sind tückisch Nanopartikel werden untersucht

Sie sind mit dem Auge nicht zu erkennen, gelten aber gerade der Industrie als Heilsbringer: Winzige Nanopartikel können angeblich Textilien vor Bakterien schützen, Medikamente verträglicher machen und Ketchup besser fließen lassen. Doch vor allem Nano-Silber halten Umweltschützer für gefährlich.

ThyssenKrupp Stahlwerk in Duisburg.
01.09.2011 10:39

Lager werden immer voller Die Industrie hat ein Problem

Eine deutlich schwächere Auslandsnachfrage setzt der deutschen Industrie zu. Nach Angaben des Markit-Instituts ist der Einkaufsmanagerindex nur noch knapp über der Marke von 50 Punkten, ab der Wachstum signalisiert wird. Der Wert für die gesamte Euro-Zone beträgt nur 49 Punkte. Damit steigt die Rezessionsgefahr.

Die Polizei geht gegen jugendliche Gewalttäter vor.
31.08.2011 19:16

Tutu heizt Rassismus an Am Kap entlädt sich die Gewalt

In Südafrika geht die zornige schwarze Jugend auf die Straße und randaliert. Die Spannung in dem Land mit den krassen sozialen Gegensätzen wächst. Radikale Töne wie gewalttätige Proteste sind dafür ebenso Belege wie irritierende Reden von Friedensnobelpreisträger Tutu. Die Forderung nach Nationalisierung von Industrien und Enteignung von Weißen gewinnt an Zustimmung.

17.08.2011 15:32

Edelmetall Silber – im Schatten des Goldes

In den letzten Wochen lag der Fokus vieler Anleger auf Gold. Im Schatten dieser Entwicklung konnte auch der Silberpreis an Wert zulegen. Wegen der hohen Produktionsmenge und der starken Verwendung in der Industrie nimmt Silber in der Gruppe der Edelmetalle eine Sonderolle ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen