Industrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Industrie

Begehrte Seltene Erden: Im chinesischen Damao füllt ein Arbeiter Lanthanum in eine Gießform.
18.07.2011 15:28

Begehrte Seltene Erden Russland bietet Hilfe an

Die Rohstoffversorgung der deutschen Industrie jenseits von Gas und Öl dürfte ein bestimmendes Thema bei den deutsch-russischen Regierungskonsultationen sein. Russland bringt die Versorgung mit Seltenen Erden ins Gespräch.

Eine Frage von Prozenten: Auf wie viel ihrer Forderungen müssen Gläubiger Griechenlands verzichten?
16.07.2011 14:23

Griechenlands Schulden halbieren SPD fordert harten Schnitt

Im Ringen um eine Rettung der griechischen Staatsfinanzen mehren sich die Stimmen, die einen Schuldenschnitt für unausweichlich halten. Die SPD wird konkret und fordert einen Verzicht auf bis zu 50 Prozent der Forderungen. Die deutsche Industrie plädiert neben einem Schuldenerlass auch für Wiederaufbauhilfen nach historischem Vorbild.

2yt84633.jpg2737813052278098442.jpg
02.07.2011 20:33

Staatspleite abgewendet - vorerst Athen erhält frisches Geld

Erst mal ist Griechenland aus dem Gröbsten raus. Mit dem nächsten 12-Milliarden-Euro-Kredit ist die Pleite bis Herbst abgewendet. Ein neuer Rettungsplan soll folgen. Was fehlt, sind nach Meinung der Industrie Ideen, wie das Land langfristig auf die Beine kommt.

Der Murray T.27 soll effizienter als die gesamte Elektroauto-Konkurrenz sein.
30.06.2011 12:15

Murray T.27 EV Elektroauto mit Formel 1-Genen

Extrem leicht, preiswert und mit großer Reichweite: Ein ehemaliger Ingenieur des Formel 1-Rennstalls Brabham entwickelt ein vielversprechendes Elektroauto. Nun sucht er nach Partnern in der Industrie.

Nissan-Chef Carlos Ghosn
29.06.2011 11:04

Produktion zieht wieder an Japans Industrie erholt sich

Die Erdbeben- und Tsunamikatastrophe im Nordosten Japans trifft die drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt hart. Fertigungsanlagen werden zerstört, Lieferketten unterbrochen - doch jetzt zieht die Produktion wieder an: Experten sehen eine Erholung.

23.06.2011 12:29

Plagiatorin in EU-Ausschuss Koch-Mehrin forscht weiter

Mit der eigenen Forschung hat es Silvana Koch-Mehrin nicht so genau genommen. Wegen Plagiaten in ihrer Doktorarbeit entzog ihr die Uni Heidelberg den Titel, unter Druck gab sie ihre Ämter auf. Die FDP scheint das nicht zu kümmern: Die Liberalen benennen die überführte Abschreiberin als Vollmitglied im EU-Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. von Christian Bartlau

Im Duisburger ThyssenKrupp-Stahlwerk.
23.06.2011 10:04

Flaute wie im Herbst 2010? Industrie verliert Schwung

Die deutsche Industrie wächst im Juni nicht mehr so stark. Der Markit/BME-Einkaufsmanagerindex fällt nach vorläufigen Berechnungen auf 54,9 Punkte von 57,7 Zählern im Mai. Damit bleibt er unter den Erwartungen der Analysten.

Ob Heizanlagen oder Dachdämmung: Verbraucher sollen Zuschüsse vom Versorger erhalten.
22.06.2011 17:07

Zuckerbrot und Peitsche Energiespar-Pläne aus Brüssel

Bevormundung oder Hilfe für Verbraucher? Die EU-Kommission drängt die Bürger dazu, Strom und Gas zu sparen. Zu diesem Zweck will sie die Energieversorger einspannen. Während die Industrie Sturm gegen die Pläne läuft, gehen sie Umweltorganisationen nicht weit genug.

Gerhard Cromme gehört zu den Koordinatoren auf der deutschen Seite.
17.06.2011 13:51

Kampagne zur Euro-Rettung Konzernchefs werden aktiv

Die Industrie verliert offenbar das Vertrauen in die heilende Kraft der Politik in der Euro-Schuldenkrise und will deshalb Schützenhilfe leisten. Mit einer großen Zeitungsanzeige wollen deutsche und französische Konzernchefs kommende Woche selbst für Vertrauen in den Euro und eine Fortsetzung des Währungsbündnisses werben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen