Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

25179506.jpg
26.03.2012 12:39

Erstmals seit zwei Jahren Reallöhne bleiben stecken

Die starke wirtschaftliche Entwicklung in der deutschen Wirtschaft zahlt sich zum Ausklang des Jahres 2011 für die Beschäftigten nicht in barer Münze aus: Löhne und Gehälter steigen im vierten Quartal im Schnitt genau so stark wie die Inflation. Für Extrawünsche bleibt damit kein zusätzliches Geld übrig.

Hohe Energiepreise halten die Inflationsrate in Europa weiter deutlich über zwei Prozent.
14.03.2012 11:55

Inflation bleibt auf hohem Niveau Hohe Energiekosten treiben Preise

Die Preise in der Eurozone bleiben auch den dritten Monat in Folge auf gefährlich hohem Niveau – vor allem der hohe Ölpreis treibt die Inflation. Von Preisstabilität kann keine Rede mehr sein: Auch für dieses Jahr erwartet die Europäische Zentralbank eine Teuerungsrate von über zwei Prozent.

200.000 Rubel: Die Kaufkraft reicht nicht besonders weit.
12.03.2012 17:35

Inflation in Weißrussland Minsk druckt Riesen-Rubel

In Weißrussland durchbricht die Inflationsrate die Marke von 100 Prozent. Die Bevölkerung bekommt die Folgen mit voller Wucht zu spüren. Notenbank-Chef Senko will die Not der Konsumenten lindern - mit einer neuen Banknote. Ihr Gegenwert: Nicht einmal 20 Euro.

Auf einem Geldberg sitzen trotz der Erhöhung die wenigsten Rentner.
12.03.2012 16:52

Kaufkraftverluste nicht ausgeglichen Rente steigt - aber nicht genug

Von einer "guten Nachricht" für alle Rentner spricht Familienministerin von der Leyen. Doch Sozialverbände warnen, dass die für Juli geplante Rentensteigerung von 2,18 im Westen und 2,26 Prozent im Osten nicht ausreiche. Der Kaufkraftverlust durch die Inflation werde nicht wettgemacht.

Zinsen.gif
12.03.2012 11:27

Hochverzinste Industrieanleihen Gute Zeiten für deutsche High Yields

Liebhaber bonitätsstarker Rentenpapiere haben es derzeit nicht leicht. So lässt sich mit Anleihen erstklassiger Schuldner noch nicht einmal die Inflation ausgleichen. Ganz anders sieht dies bei Hochzinsanleihen deutscher Weltmarktführer aus, die aus verschiedenen Gründen aktuell ein sehr gutes Chance-Risiko-Verhältnis aufweisen. von Ottmar Wolf, Vorstand der Wallrich Asset Management AG

Kein Wirtschaftseinbruch unter der roten Fahne.
09.03.2012 13:41

Inflationsgespenst fliegt davon China schafft weiche Landung

Zwar verliert die Wachstumslokomotive China an Tempo, aber sie bleibt nicht stehen. Es zeichnet sich im Reich der Mitte eine baldige Stimulierung der Wirtschaft durch die Notenbank ab. Für die Behörden habe jetzt wieder Wachstum und nicht mehr der Kampf gegen die Inflation höchste Priorität, heißt es.

Europas Wohlstand sichern, mit Haushaltsdisziplin und Wirtschaftswachstum - das klingt wie die Quadratur des Kreises.
01.03.2012 21:55

Griechenland, Wachstum, Inflation EU will Quadratur des Kreises

"Die Sache läuft", sagt Eurogruppen-Chef Juncker über die Hilfen zum Schuldenschnitt des krisengeplagten Griechenlands. Aber Athen ist nur eine Baustelle: Die Aufstockung der Rettungsschirme wird innerhalb der Eurozone und der EU kontrovers diskutiert, ebenso wie die Geldpolitik der EZB. Oberstes Ziel bleibt laut Bundeskanzlerin Merkel aber, "Wohlstand und Arbeitsplätze für die Menschen in Europa zu garantieren".

1.jpg
29.02.2012 17:00

Spielverderber Bernanke Euro rutscht ab

Der Euro bewegt sich am Nachmittag unterhalb der 1,34-Dollar-Marke. Grund sind Bemerkungen von Fed-Chef Bernanke hinsichtlich einer steigenden Inflation in den USA. Bereits nach der neuen EZB-Geldflut hatte die Gemeinschaftswährung nachgegeben.

Lebensmittel waren im Januar im Schnitt drei Prozent teurer als vor einem Jahr.
10.02.2012 08:51

Reallöhne wachsen kaum Inflation steht still

Die Inflation in Deutschland bleibt vergleichsweise niedrig. Da von moderaten Lohnerhöhungen dennoch kaum etwas übrig bleibt, wollen Gewerkschaften in den kommenden Tarifrunden mehr herausholen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen