Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

Beckham.jpg
04.06.2010 06:39

Per Saldo Ab durch die Mitte

Inflation, Zinsniveau, Fußball: Mit den wichtigen Dingen befasst sich die Wirtschaftswissenschaft - und beantwortet deshalb auch die Frage, wohin ein Strafstoßschütze zielen sollte. von Jan Gänger

bahnfahrkarte.jpg
01.06.2010 14:24

23 Prozent Inflation Bahn-Tickets bei Saturn

Die Bahn hat sich für ihre Fahrkarten mal wieder einen neuen Vertriebskanal ausgesucht. Nach McDonalds, Tchibo und Lidl sind nun die Saturn-Märkte an der Reihe. Ab 7. Juni warten 250.000 Vierer-Tickets auf willige Bahnkunden. Alexander Klement

kein Bild
29.05.2010 08:00

Gute Zeiten für Immobilienkäufer Die Zinsen sind im Keller

Viele Immobilienmakler reiben sich zurzeit die Hände. Die Menschen haben Angst vor Inflation und wollen in den vermeintlich sicheren Hafen einer Immobilie flüchten. Dafür sprechen gleich zwei Argumente: Gute Immobilien bleiben bei einer Inflation wertstabil. Die Hypothekenzinsen markieren fast täglich Tiefstände. Alexander Klement

Bankenrettung, Staatenrettung ... Die Verbraucher fürchten, dass sie am Ende die Quittung dafür bekommen.
26.05.2010 10:34

Schulden und Inflation Deutschen schwant Böses

Die europäische Schulden- und Währungskrise lässt die Menschen sorgenvoller in die Zukunft blicken als noch vor drei Monaten. An erster Stelle steht die Furcht, die Staatsschulden könnten nicht mehr zu bewältigen sein. Deutlich mehr Menschen fürchten mittlerweile auch, die Preise könnten bald kräftig steigen.

Besonders die Konjunktur- und Einkommenserwartungen der Befragten gehen deutlich zurück.
26.05.2010 08:22

Eurokrise verdirbt Kauflaune Konsumklima schwächelt

Die Diskussion um Stabilität des Euro hinterlässt deutliche Spuren bei der Kauflaune der Deutschen: Der GfK-Index für Juni sinkt auf 3,5 nach revidiert 3,7 Punkten im Mai. Die Angst vor Steuererhöhungen oder einer Inflation lasse die Käufer zurückhaltender werden, heißt es.

18.05.2010 13:50

Notenbankchef muss berichten Hohe Inflation beunruhigt Briten

Nicht nur die Euro-Zone hat große Sorgen; auch Großbritannien muss sich mit vielen Problemen herumschlagen. Eines von ihnen ist die hohe Inflationsrate von weit mehr als drei Prozent. Einmal mehr muss Bank-of-England-Chef King einen Brief an den Schatzkanzler schreiben.

13.05.2010 13:15

Kurs auf 1300 Dollar Gold weiter sicherer Hafen

Schuldenkrise, Rettungspakete, Inflation, Unsicherheit: Das sind die Zutaten für eine Gold-Hausse. Der Preis für das Edelmetall klettert bereits seit Tagen und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. Anders die Situation beim Öl.

2qyc3543.jpg3469543841051802662.jpg
12.05.2010 12:53

Trotz EZB-Bedenken Estland bekommt den Euro

Mitten in der Krise gibt die EU-Kommission grünes Licht für einen Euro-Beitritt Estlands im kommenden Jahr. Zwar bescheinigt auch die Europäische Zentralbank dem kleinen Balten-Land, die Beitrittskriterien zu erfüllen, sorgt sich aber gleichzeitig, ob es Tallinn dauerhaft gelingt, die Inflation zu zügeln.

Ganz so schnell wird der Euro nicht entwertet, meinen die Verbraucherschützer.
12.05.2010 11:12

Angst vor Inflation Folgen für die Rente

In der Geschichte der Bundesrepublik gab es gerade mal drei Phasen, in denen die Inflationsrate über vier Prozent lag. Dennoch fürchten viele Anleger eine schnellere Geldentwertung.Welche Folgen hätte eine höhere Inflationsrate für die Altersvorsorge?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen