Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

Friedrich-Huber.jpg
22.03.2010 16:14

Friedrich Huber Bei Anleihen ist Bonität wieder Trumpf

Anleihe-Käufer sollten den Schwerpunkt auf den kurzfristigen Bereich legen. Zu groß ist die Gefahr, dass die Inflation zurückkehrt und die Zinsen steigen - was zu erheblichen Kursverlusten bei Langläufern führen würde.

Robert_Rethfeld.jpg
22.03.2010 10:24

Wechselkurse Spekulation und Wirtschaftsentwicklung

Die extreme Spekulation gegen den Euro lässt das Aufkommen von Inflation im Euroraum – über die Verteuerung der Rohstoffpreise - wahrscheinlicher werden, so Robert Rethfeld. Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

Wer hat das Rezept gegen die Krise?
21.03.2010 13:30

Schulden ernst nehmen Inflation ist keine Lösung

Das Finanzministerium erteilt dem Ansatz des IWF Schuldenprobleme per Inflation zu lösen, abermals eine klare Absage. Die Versuchung sei zwar in Krisenzeiten groß, weil Schulden so "weginflationiert" werden könnten, aber verantwortlich sei es nicht. Es führe kein Weg an der Konsolidierung der Haushalte vorbei, heißt es.

Das kleine Plus mag man ihm gönnen: Jean-Claude Trichet weiß, dass er mit einem anderen Job viel mehr verdienen könnte.
05.03.2010 07:32

EZB überholt die Inflation Mehr Geld für Währungshüter

Die Europäische Zentralbank orientiert sich in der Gehaltsentwicklung ihrer Top-Banker weder am eigenen Inflationsziel, noch an der tatsächlich zu beobachteten Teuerungsrate im Euro-Raum. Großzügige Millionenboni, wie bei den meisten privaten Geldhäusern üblich, verteilt sie allerdings nicht.

Peter Bofinger
04.03.2010 07:40

Griechen, Schulden, Inflation Euro in Gefahr?

Peter Bofinger, Wirtschaftswissenschaftler und Sachverständiger im Rat der Bundesregierung, diskutierte mit Ihnen bei busch@n-tv über Finanz-, Währungs- und Wirtschaftspolitik.

19.02.2010 22:32

Beruhigte Anleger US-Börsen schließen fester

Mit weiteren Zugewinnen beenden die New Yorker Börsen eine erfolgreiche Handelswoche. Der anfängliche Schreck über die Erhöhung des Diskonsatzes durch die Fed ist schnell verflogen. Eine moderate Inflation nimmt vielen Investoren die Furcht vor einer raschen Erhöhung des Leitzinses.

Stefan Riße, Autor von "Die Inflation kommt"
17.02.2010 07:11

Stefan Riße im Gespräch Schulden "weginflationieren"

Den großen Industriestaaten droht nach Einschätzung von Börsenprofi Stefan Riße eine schleichende Geldentwertung. Im Gespräch mit Telebörse.de verrät der ehemalige n-tv-Börsenkorrespondent, warum den Notenbanken die Hände gebunden sind und wie sich Anleger vor der Inflation schützen können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen