Innenminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Innenminister

Bayern will Kameraüberwachung - flächendeckend.
18.11.2009 09:38

Bayern will Überwachung Kameras auf allen Bahnhöfen

Konservative werden begeistert sein, Linke erschrocken: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann will Videokameras auf Bahnhöfen, nach Möglichkeit in ganz Deutschland. Zudem sollen uniformierte Polizisten kostenfrei Bahn fahren dürfen – und so kostenlos die Sicherheit erhöhen.

Mag nicht über das Wahlrecht streiten: Innenminister Wolfgang Schäuble.
21.09.2009 07:50

"Die SPD hat Schiss" Streit um Überhangmandate

Nach Kritik aus den Reihen der SPD an einer geplanten schwarz-gelben Regierungsbildung mithilfe von Überhangmandaten lässt die Antwort nicht lange auf sich warten. Innenminister Schäuble unterstellt dem Noch-Koalitionspartner wahltaktischen Opportunismus, während FDP-Chef Westerwelle auf eine klare Mehrheit ohne Überhangmandate zählt.

Hortefeux, hier noch als Minister für Einwanderung, Integration, nationale Identität und Entwicklungshilfe, führt seit Juni das Innenministerium.
11.09.2009 13:06

Innenminister ein Rassist? Sarkozy-Freund unter Beschuss

In Frankreich ist Innenminister Hortefeux nach angeblich rassistischen Äußerungen schwer in die Kritik geraten. Die oppositionellen Sozialisten fordern den sofortigen Rücktritt des engen Freundes von Staatschef Sarkozy. Hortefeux selbst bestreitet, dass er sich abfällig über einen jungen Mann mit nordafrikanischen Wurzeln geäußert habe.

Ausweitung der Netzsperren gefordert: Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann auf einer Pressekonferenz in München.
15.08.2009 11:19

"Härtere Maßnahmen" nötig Keine "Klicks" für Rechtsextreme

Rechtsextreme arbeiten im Internet laut Jugendschützern "professioneller, intensiver und aggressiver" als andere und stellen inzwischenimmer mehr Seiten mit ihren Inhalten ins Netz. Laut Bayerns Innenminister Herrmann sollte man deshalb über eine Sperrung solcher Seiten nachdenken. Zudem hält die Partei an einem neuen NPD-Verbotsverfahren fest.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen