Innenminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Innenminister

29436205.jpg
22.03.2012 10:26

Minister diskutieren NPD-Verbot Friedrich will V-Leute abziehen

Innenminister Friedrich will die NPD verbieten lassen und baut nun vor: Er kündigt einen Abzug aller V-Leute aus der NPD-Spitze an. Einen volllständigen Abzug soll es aber nicht geben. Zu groß ist offenbar die Gefahr, dass es dann nicht genügend Informationen über das Treiben der Rechtsextremen gibt.

21.03.2012 16:29

Missglücktes NPD-Verbot Merkel warnt vor Folgen

Die NPD soll verboten werden - auf diesem Kurs sind jedenfalls die Innenminister der Länder. Diverse V-Leute in der rechtsextremen Partei werden zurzeit abgeschaltet. Bundeskanzlerin Merkel ist jedoch in Sorge: Ein übereiltes Verfahren dürfe es nicht geben, warnt sie.

Proteste gegen eine NPD-Veranstaltung in Berlin.
21.03.2012 12:42

NPD-Führungsebene ausgedünnt Auch NRW zieht alle V-Leute ab

Es geht wieder um die NPD, wenn sich an diesem Donnerstag die Innenminister treffen. Die Ressortchefs wollen Weichen für ein mögliches Verbotsverfahren stellen. Derweil tun die Länder alles, um die Auflagen des Bundesverfassungsgerichts zu erfüllen, sie ziehen ihre Verbindungsleute aus der NPD ab.

DI10057-20120317.jpg6556823823959977800.jpg
20.03.2012 07:34

NPD-Verbot und die Richter Bosbach warnt vor hohen Hürden

Noch gibt es große Zweifel: Ist es sinnvoll, die NPD zu verbieten oder richtet dies mehr Schaden an? Der Chef des Bundestags-Innenausschusses, Bosbach, ist skeptisch. Besonders der Europäische Gerichtshof könne ein Verbot für unverhältnismäßig halten. Sachsen-Anhalts Innenminister Stahlknecht rechnet mit einem äußerst langen Verfahren.

Wie viele V-Leute in den Führungsetagen der NPD sitzen, ist ein Geheimnis.
14.03.2012 17:04

NPD-Verbotsverfahren soll gelingen Auch CDU will V-Leute abschalten

Der entscheidende Termin rückt näher, die Innenminister von Bund und Ländern wollen entscheiden, ob sie ein neues Verbotsverfahren gegen die rechtsextreme NPD eröffnen. Jetzt schwenken auch die unionsgeführten Länder ein und sprechen sich einheitlich dafür aus, die V-Leute des Verfassungsschutzes aus den Führungsetagen der NPD abzuschalten.

Mit Warnstreiks - wie hier in München - haben die Arbeitnehmer versucht, den Druck zu erhöhen.
12.03.2012 09:32

Neue Tarifrunde für Staatsdiener Verdi will Angebot sehen

Tagelang spielen die Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst mit den Muskeln, legen zur Warnung in mehreren Städten der Republik die Arbeit nieder. Nun wird sich zeigen, was es gebracht hat: Bei der zweiten Tarifrunde fordert Verdi, dass sich Verhandlungsführer und Innenminister Friedrich aus der Deckung wagt.

Jörg Schönbohm erleidet einen Schlaganfall.
09.03.2012 16:38

Keine Lähmungen Schönbohm geht es besser

Brandenburgs ehemaliger Innenminister Schönbohm ist nach seinem Schlaganfall auf dem Weg der Besserung. Er könne die Klinik in den nächsten Tagen verlassen, teilt die Charité in Berlin mit. Offenbar hat er Glück im Unglück.

Jörg Schönbohm liegt in einer Berliner Klinik.
08.03.2012 22:27

Ex-Innenminister im Krankenhaus Schönbohm erleidet Schlaganfall

Brandenburgs früherer Innenminister Schönbohm erleidet einen Schlaganfall und liegt im Krankenhaus. Nach dem Mauerfall hatte er sich um die Auflösung der Nationalen Volksarmee der DDR gekümmert. Als bekennender Wertkonservativer meldete er sich immer wieder zu Wort.

Die Grenzzäune zwischen Griechenland und der Türkei reichen den Innenministern von sieben EU-Staaten nicht.
08.03.2012 13:15

Illegale Einwanderer im Schengenraum Friedrich droht Grenzkontrollen an

Über die griechisch-türkische Grenze kommen illegale Einwanderer in die EU. Damit soll jetzt Schluss sein, zumindest, wenn es nach Innenminister Friedrich geht. Zusammen mit einigen europäischen Amtskollegen will er Griechenland zu schärferen Kontrollen drängen und im Zweifelsfall die Reisefreiheit im Schengenraum einschränken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen