Inseln

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inseln

Vor rund 1,3 Millionen Jahren entwickelten sich neue Nelkenarten schneller als manche tropischen Pflanzenfamilien.
31.01.2010 12:00

Evolution um die Ecke Nelken entwickelten sich schnell

Nicht nur auf exotischen einsamen Inseln oder im vor Leben strotzenden Regenwald führte eine schnelle Evolution zu großer Artenvielfalt. Zumindest was die wilden Nelkengewächse betrifft, kann Europa locker mit den Tropen mithalten.

Deutlich ist auf der Luftaufnahme eine riesige Ödfläche nach Rodung auf der Insel Sumatra zu erkennen.
24.08.2009 12:48

Klima weltweit in Gefahr Rasante Regenwald-Rodung

Die Zerstörung der Regenwälder auf Borneo und Sumatra schreitet ungebremst voran und ist damit eine Gefahr für das Weltklima. Wenn die Abholzung weiterhin so schnell fortschreitet, werden die Tieflandregenwälder auf den beiden indonesischen Inseln bis zum Jahr 2020 zerstört sein.

01.08.2009 13:25

"Wie kleine Staubsauger" Wespenplage auf Hawaii

Nach Hawaii eingeschleppte Wespen haben sich auf den Inseln im Pazifik zu einer Plage entwickelt und bedrohen zahlreiche andere Tiere und verändern die natürlichen Lebensgemeinschaften.

Plötzlich war sie da: Surtsey, eine kleine Insel im Süden Islands.
23.06.2009 15:02

Frage & Antwort, Nr. 74 Wem gehören unentdeckte Inseln?

Angenommen, irgendwo in den Weiten der Weltmeere taucht plötzlich eine Insel aus den Wogen auf. Und weiter angenommen, Sie sind der Erste, der dieses Eiland mit der Segeljacht erreicht. Dürfen Sie die Insel dann Ihr Eigen nennen? Von Andrea Schorsch

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen