Inside Wall Street

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inside Wall Street

Nur geringe Verluste nach der Japan-Katastrophe an der Wall Street.
23.03.2011 06:45

Inside Wall Street Katastrophe ohne Kursverlust

Warren Buffett hat den richtigen Riecher: Er rät nach Erdbeben und Tsunami in Japan zum Aktienkauf. Und er hat recht. Wer etwa nach den ersten Einbrüchen zugekauft hat, macht nach drei oder vier Tagen einen guten Schnitt. von Lars Halter, New York

16.03.2011 17:33

Inside Wall Street Die armen Reichen

In den USA wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Während die Mittelschicht schwächer wird, verteilt sich immer mehr Vermögen auf immer weniger Großverdiener - ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. von Lars Halter, New York

Charlie Sheen hat schon bessere Zeiten gesehen: Hier bei einer Preisverleihung für "Two and a half men".
08.03.2011 13:48

Inside Wall Street B-Promis zwitschern sich reich

Es gibt Leute, die schlagen aus allem Kapital. Sogar daraus, dass sie gerade den Job verloren haben. Charlie Sheen ist einer von ihnen. Das Hollywood-Wrack gehört zu dem illustren Kreis der B-Promis in den USA, die mit Twitter-Feeds gerade schwer Kasse machen. von Lars Halter, New York

RTXX3T9.jpg
02.03.2011 08:59

Inside Wall Street Libysche Anlagen an der Wall Street

Rund um den Globus wird das Vermögen des libyschen Machthabers Gaddafi eingefroren. Zwar liegen die größten Schätze in Europa, doch auch an der Wall Street wird durchgezählt. So manches US-Finanzhaus hat Gaddafi beim Geldvermehren kräftig mitgeholfen. von Lars Halter, New York

Wisconsins Gouverneur Scott Walker.
23.02.2011 06:54

Inside Wall Street Ärger in Wisconsin

Der Gouverneur des US-Bundesstaats Wisconsin gilt als typischer Republikaner: Um das Defizit zu verkleinern, kürzt er die Gehälter von Lehrern, Polizisten und Feuerwehrleuten. Gleichzeitig senkt er die Steuern für Reiche - und schägt damit einen riskanten Kurs ein. von Lars Halter, New York

So soll das nicht bleiben, wenn's nach den Deutschen geht.
16.02.2011 06:59

Inside Wall Street Stolzer Gigant ohne Namen

Die Fusion von Deutscher Börse und NYSE ist in trockenen Tüchern. Allein wie das Kind nun heißen soll, bereitet noch Kopfzerbrechen. Der Name soll schließlich dem Nationalstolz beider Partner genügen. Bis man fündig geworden sind, müssen erst einmal Arbeitstitel genügen. von Lars Halter, New York

Die US-Verbraucher lassen wieder die Kreditkarten glühen.
09.02.2011 09:50

Inside Wall Street Amis kaufen wieder – auf Pump

Die US-Verbraucher greifen wieder kräftig zu und lassen die Kassen klingeln. Mit dem Zählen des Bargeldes muss sich der Einzelhandel nicht lange aufhalten, denn bezahlt wird mit Kreditkarte. n-tv Korrespondent Lars Halter sorgt sich um die Folgen. von Lars Halter, New York

Die Wall Street setzt auf diesen Mann: Aaron Rodgers, Quarterback der Green Bay Packers.
02.02.2011 10:35

Inside Wall Street Sozialismus beim Super Bowl

Am kommenden Wochenende stehen sich die Green Bay Packers und die Pittsburgh Steelers beim Super Bowl gegenüber. Die Wall Street drückt dem Team aus der Kleinstadt in Wisconsin die Daumen - wegen eines merkwürdigen Indikators. von Lars Halter, New York

Die Inflation ist an der Bäckerei-Theke spürbar.
25.01.2011 07:06

Inside Wall Street Inflation an der Brottheke

Die Inflation treibt in den USA nicht nur auf dem Börsenparkett ihr Unwesen, sie rückt auch den Verbrauchern auf die Pelle. Und man kann den Preisanstiegen kaum entkommen, meint Lars Halter. von Lars Halter, New York

Mit der weniger deutlichen Propaganda der Republikaner sollten Börsianer vielleicht manchmal besser zweimal hinhören.
19.01.2011 07:14

Inside Wall Street Alte Lügen, neue Worte

Auf dem US-amerikanischen Parkett feiert man die Republikaner gerne. Auch in diesen Tagen, wenn es in Washington um die Zukunft von Obamas "Job-vernichtender Gesundheitsreform" geht. Leider gehen die Börsianer der Partei-Propaganda damit ordentlich auf den Leim, meint Lars Halter. von Lars Halter, New York

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen