Insiderhandel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Insiderhandel

nyse.jpg
07.12.2010 22:30

Anfängliche Gewinne abgegeben US-Börsen seitwärts

Der Kompromiss im Streit zwischen Demokraten und Republikanern um Steuererleichterungen wirkt sich nur kurzzeitig positiv auf die Marktstimmung aus. Dann sorgen Meldungen über eine Ausweitung der Ermittlungen gegen Insiderhandel an der Wall Street für einen Stimmungsumschwung.

Die Marktwächter nehmen die zwielichtigen Geschäfte unter die Lupe.
20.11.2010 10:24

Klagewelle wegen Insiderhandel US-Behörden greifen durch

Die US-Behörden bereiten einem Zeitungsbericht zufolge in großem Stil Klagen gegen Finanzinvestoren wegen Insiderhandels vor. Betroffen sei eine ganze Reihe von Investoren wie Investment-Banker oder Hedgefonds-Manager, hieß es in einem Medienbericht.

24.09.2010 12:04

Großrazzia wegen Insiderhandels Drei Verdächtige in U-Haft

Es war ein großer Schlag der Staatsanwälte. Seit Jahren ermitteln sie wegen angeblicher Aktienmanipulationen, nun folgte eine Großrazzia. Drei Verdächtige sitzen in U-Haft. Doch das Ausmaß der möglichen Taten bleibt unklar, die Behörden hüllen sich in Schweigen.

"Pssst, ich hab da was gehört ..."
22.09.2010 19:50

Ex-Sekretärin gesteht Insiderhandel bei Disney

FBI, Börsenaufsicht und Gerichtsurteile - das klingt so gar nicht nach der heilen Disney-Filmwelt. Aber es geht um Insiderhandel und da hört der Spaß auf - vor allem in den USA. Das bekommt jetzt eine Ex-Sekretärin des US-Unterhaltungskonzerns zu spüren.

Die Bankzentrale in Paris.
01.07.2010 12:13

Wegen Insiderhandels Geldbuße für SocGen-Manager

Der frühere Chef des französischen Skandalhändlers Kerviel muss eine Geldstrafe von 100.000 Euro wegen Insiderhandels zahlen. Mustier hatte 2007 einen Teil seiner Aktien verkauft, um den einbrechenden Märkten zuvorzukommen.

Ein Bild aus besseren Zeiten. Huang als Chef der größten Elektrogerätekette Chinas.
30.05.2010 13:48

Endstation einer Ausnahmekarriere Chinesischer Milliardär im Knast

Chinas einstiges Unternehmens-Wunderkind Huang Guangyu muss für 14 Jahre ins Gefängnis. Die Liste der Vorwürfe gegen den einst reichsten Mann des Landes, der aus einfachsten Verhältnissen stammt, ist lang: Korruption, Insiderhandel, illegale Geschäfte. Huang gilt als Gründer des chinesischen Media-Marktes.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen