Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

Poroschenko.JPG
05.02.2022 10:53

Poroschenko im Interview "Deutschland sollte sich an Abkommen von 1938 erinnern"

Vertrauen Sie Putin nicht, fürchten Sie sich vor ihm und haben Sie keine Angst, ihn zu überraschen: Im Gespräch mit ntv warnt der Ex-Präsident der Ukraine, Poroschenko, eindringlich vor dem russischen Staatschef. Zugleich fordert er von Deutschland, die Initiative zu übernehmen. Der Konflikt betreffe die Zukunft Europas.

LeslieClio_Halle03082019_SarahKöster-133.jpg
04.02.2022 16:16

Mal Rotzgöre, mal Helene Fischer Leslie Clio wird zur "Brave New Woman"

Sie mache Soul-Pop, heißt es, als der Hype um Leslie Clio 2013 beginnt. Doch längst ist diese Schublade viel zu eng für sie - auch auf ihrem neuen Album "Brave New Woman", das nun erscheint. Mit ntv.de spricht sie über Frauen-Power, Schlager und die ewige Pippi Langstrumpf in ihr.

272746951.jpg
02.02.2022 23:45

Kanzler: Wir sind zuverlässig Scholz spricht "in Kürze" mit Putin

Bundeskanzler Scholz stellt in einem Interview mit dem ZDF-"heute journal" klar, dass er bald nach Moskau reisen und mit Putin über die Ukraine verhandeln werde. Er tritt zudem Vorwürfen entgegen, dass Verbündete Deutschland in dieser Krise für unzuverlässig hielten. Auch seine Partei stehe hinter ihm.

269590819.jpg
01.02.2022 08:55

Putins Botschafter im Interview "Wir sind keine Verlierer"

Russlands Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, fordert, der Westen müsse "die Epoche der Beendigung des Kalten Krieges psychologisch überwinden". Sicherheitsbedenken osteuropäischer Staaten nennt er im Interview mit ntv.de "Fantasie".

807f28bbedb5f26037933e934649d573.jpg
30.01.2022 14:38

Sechs Millionen ermordete Juden "Die runde Zahl" des Holocaust

Ein israelischer Filmemacher fragt in seinem neuesten Film, ob es tatsächlich sechs Millionen Juden waren, die im Holocaust von den Deutschen ermordet wurden. Waren es mehr, waren es weniger? In Israel hat der Film eine Kontroverse ausgelöst.

1798a40dd7c78b8e61922b483627c8b1.jpg
29.01.2022 16:25

Fragen an einen der Erfinder Wie soll die Impfpflicht ab 50 funktionieren?

Der FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann hat das Konzept einer Impfpflicht ab 50 mitentwickelt. Aus seiner Sicht würde diese Maßnahme ausreichen, um zu verhindern, dass Krankenhäuser dauerhaft überfordert sind. Wie er sich die konkrete Umsetzung vorstellt, erklärt er im Interview mit ntv.de.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen