Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

Die Bevölkerung leidet unter dem Konflikt, der seit Monaten das Land beherrscht.
06.06.2012 18:51

Mächte streiten um Syrien-Strategie Kann der Iran helfen?

Wer kann die syrische Regierung von der Ermordung tausender Zivilisten abhalten? Russland und China wollen dazu den Iran in die Verhandlungen einbinden. Bei den USA kommt das nicht gut an. Dort weist man darauf hin, dass noch nicht alle Sanktionsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Hier kommt der Autor hin

 Ali Asghar Soltanieh
06.06.2012 15:48

Vor neuen Atomgesprächen China wirkt auf den Iran ein

Vor neuen Atomgesprächen poltert der Iran gegen die Atombehörde IAEA. Die Organisation arbeite wie ein Geheimdienst. Unterdessen schaltet sich China auf höchster Ebene in den Konflikt ein: Ministerpräsident Wen ließ gegenüber Präsident Ahmadinedschad keinen Zweifel an seiner Haltung. Hier kommt der Autor hin

Will weitermachen, auch gegen den Widerstand des iranischen Regimes: Rapper Najafi.
06.06.2012 15:38

Todesdekrete gegen iranischen Rapper Najafi will weitermachen

Der iranische Rapper Shahin Najafi versteckt sich im Rheinland. Sein jüngster Song hat islamische Geistliche erzürnt, sie sehen das als Gotteslästerung. Todesdekrete und ein hohes Kopfgeld machen den Musiker zum Gejagten. Er textet aber weiter und hat einen prominenten Unterstützer: Günter Wallraff. Hier kommt der Autor hin

Der Vater des Wurms? Obama autorisierte angeblich Stuxnet-Angriffe auf den Iran.
01.06.2012 11:10

Stuxnet kommt angeblich aus den USA Zettelte Obama Cyberkrieg an?

Mr. Cool ist eiskalt - zumindest, wenn stimmt, was die "New York Times" über Barack Obama schreibt. Der US-Präsident und Friedensnobelpreisträger soll schon im ersten Monat seiner Amtszeit einen Cyberkrieg gegen den Iran angezettelt haben. Hier kommt der Autor hin

Er beharrt auf dem Recht des Irans, Uran hoch anzureichern.
31.05.2012 07:41

"Keine Wunder" in Atomgesprächen Iran dämpft Erwartungen

Schon im Vorfeld neuer Verhandlungen mit dem Iran enttäuscht sein Präsident Hoffnungen auf eine Kehrtwende im Atomstreit. Auch beunruhigen neue Meldungen, der Iran verwische Spuren in einer verdächtigen Anlage. Israel befürchtet den "entscheidenden Moment" zu verpassen, um den Iran zu stoppen.

Fraglich ist, ob der Iran tatsächlich die Ambition hat, die hohe Urananreicherung aufzugeben.
30.05.2012 06:52

Nach gescheiterten Atomgesprächen Iran kündigt Einlenken an

Der Iran will auf die im Ausland stark kritisierte 20-prozentige Urananreicherung verzichten - das zumindest behauptet sein Botschafter in Berlin. Die Aussage folgt nur eine Woche nach den ergebnislosen Atomgesprächen und der Ankündigung, die islamische Republik baue ein zweites Atomkraftwerk.

Auf nach Israel: Der Bundespräsident und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt.
28.05.2012 15:31

"Das ist mir ein Herzensanliegen" Gauck reist nach Israel

Bundespräsident Gauck will mit seinem Besuch in Israel ein Zeichen der Solidarität setzen. Die Debatte um Günter Grass belastet die Beziehungen beider Länder. Das Thema Iran wird auch eine Rolle spielen bei Gaucks Treffen mit Präsident Peres und Regierungschef Netanjahu.

Laridschani (oben) und Ahmadinedschad sind sich nicht besonders grün.
28.05.2012 12:07

Ärger für Ahmadinedschad Laridschani wiedergewählt

Die nächste Präsidentenwahl im Iran läuft ohne den bisherigen Amtsinhaber Ahmadinedschad - er darf nicht mehr antreten. Sein Gegenspieler Laridschani hat gute Karten. Und wird zunächst als Parlamentschef bestätigt.

Der Bau des ersten iranischen Atomkraftwerks in Buschehr wurde von Deutschland unterstützt.
27.05.2012 14:53

Umstrittenes Atomprogramm Iran baut zweites AKW

Der Iran bleibt seinem Atomprogramm treu. Trotz der internationalen Skepsis kündigt das Land an, im kommenden Jahr sogar noch ein zweites Atomkraftwerk zu bauen. Transparenz gibt es schon beim ersten kaum.

Catherine Ashton hätte gern mehr verkündet. Aber man sei auf dem richtigen Weg.
25.05.2012 19:39

Atom-Verhandlungen mühselig Westen zerredet Erfolg nicht

Die Gespräche der internationalen Gemeinschaft mit dem Iran über dessen umstrittenes Atomprogramm sind mühsam. Dass die Verhandlungen überhaupt weitergehen, wird schon als Erfolg gewertet. Die Atomenergiebehörde IAEA zeigt sich unterdessen besorgt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen