Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

Test-Abschuss einer "THAAD"-Abfangrakete im Pazifik (PR-Foto).
31.12.2011 11:34

Schutzschirm für Iran-Nachbarn USA verteilen Abfangraketen

Die Drohungen des Iran lösen rund um den Persischen Golf hektische Aktivitäten aus. Mit Blick auf die demonstrativen Raketentests stocken die Nachbarstaaten des Iran ihre Luftverteidigung auf. Abfangraketen aus US-Beständen sind in Städten wie Riad oder Dubai plötzlich sehr willkommen. Auch Washington rüstet auf.

Seit Tagen übt die iranische Marine im Persischen Golf.
31.12.2011 10:18

Widersprüchliches aus Teheran Admiral dementiert Raketenstart

Verwirrung um Raketenstart: Offenbar gab es doch keine Raketentests im Persischen Golf. Der Abschuss verschiedener Raketentypen sei erst in den kommenden Tagen geplant, verkündet Admiral Mussawi im Staatsfernsehen. Damit widerspricht er Meldungen der Nachrichtenagentur Fars, die zuvor berichtet hatte, dass der Iran im Rahmen des zehntägigen Seemanövers Langstreckenraketen getestet habe.

Raketen und Schnellboote: In der Straße von Hormus eine gefährliche Mischung.
30.12.2011 13:58

Teheran spielt mit dem Feuer Iran probt Raketenangriff

Die militärischen Drohgebärden am Persischen Golf werden immer wilder: Teheran kündigt Tests mit "Langstreckenraketen" an. Ihre Reichweite genügt, um auch Großstädte wie Dubai oder US-Militärbasen in Katar zu bedrohen. Im Fall einer Auseinandersetzung wären die Geschosse wohl Irans schärfstes Schwert.

Ein waffenstarrendes Ungetüm: Eine F-15 E beim Tanken in der Luft.
30.12.2011 12:26

US-Jagdbomber für die Golfregion Saudi-Arabien rüstet auf

Das saudische Königshaus macht sich ernsthafte Sorgen: Am Persischen Golf mehren sich die Vorzeichen einer Eskalation. Ein Milliardengeschäft sichert den Saudis ein ganz besonderes Flugzeug. Washington spricht von einer "starken Botschaft" in Richtung Iran.

Der Iran droht, wenn der Westen nicht von seinen Sanktionsplänen ablasse, werde "kein Tropfen Öl" mehr die Meerenge passieren. Die US-Marine will eine  Hormus-Blockade "nicht tolerieren".
30.12.2011 11:39

Sorge vor Hormus-Blockade Ölpreise steigen leicht

Vor dem Hintergrund der drohenden Eskalation des Streits zwischen dem Ölförderland Iran und den westlichen Industriestaaten ziehen die Ölpreise an. Wegen der Angst vor Versorgungsengpässen bewegen sich die Preise das zweite Jahr in Folge auf Rekordniveau.

Die USA rüsten ihre Verbündeten in Nahost auf.
29.12.2011 20:20

Mega-Waffendeal mit Saudi-Arabien USA liefern F-15-Kampfbomber

Das Timing dürfte kein Zufall sein. Während der Iran mit einer Ölblockade droht, geben die USA die Lieferung von 84 Kampfjets an Saudi-Arabien bekannt. Der Deal hat ein Volumen von insgesamt 60 Milliarden Dollar - und ist damit das größte Rüstungsgeschäft in der US-amerikanischen Geschichte.

Leicht unscharfe Aufnahme aus iranischen Quellen: Das fragliche Schiff macht nur langsame Fahrt.
29.12.2011 19:19

Riskante Begegnungen am Golf Iran filmt US-Flugzeugträger

Die Lage an der Einfahrt in den Persischen Golf spitzt sich weiter zu: Die iranische Marine entdeckt eigenen Angaben zufolge einen US-Flugzeugträger vor der eigenen Küste. Teheran versucht, die Bilder medienwirksam auszuschlachten. Die USA zeigen sich unbeeindruckt. Die Drohung einer Seeblockade ist noch nicht aus der Welt.

Dicht befahrenes Gewässer: Der Eingang zum Persischen Golf.
29.12.2011 14:22

Gefährliche Provokation Iran schürt die Angst ums Öl

Schon die Warnung erschüttert den Weltmarkt: Mit der Blockade-Drohung in der Straße von Hormus trifft Teheran eine empfindliche Stelle. Der Iran steht kurz davor, den Bogen zu überspannen. Die Chinesen mischen sich ein. Steht die Welt vor einem neuen Flächenbrand?

Iranische Soldaten bei einem Seemanöver im Persischen Golf.
28.12.2011 21:05

Teheran droht mit Hormus-Blockade Washington verschärft Ton

Säbelrasseln um Öltransporte am Persischen Golf: Erst droht der Iran mit einer Blockade von Öltransporten - dann rudert Teheran zurück. Doch auch aus den USA kommen unterschiedliche Signale. Amateurhaftes Krisenmanagement? Oder bewusstes Doppelspiel?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen