Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

Containerschiff im Suezkanal (Archivbild).
17.02.2011 10:22

Iranische "Provokation" scheitert Ägypten stoppt Kriegsschiffe

Die ägyptische Regierung verhindert offenbar die Einfahrt von iranischen Kriegsschiffen ins Mittelmeer. Hätten die Kreuzer den Suezkanal passiert, hätte es zu einer schweren Krise zwischen Israel und dem Iran kommen können. Israels Außenminister Lieberman hatte zuvor von "Provokationen" gesprochen, die sein Land nicht ewig ignorieren könne.

Der iranische Präsident Ahmadinedschad erinnert an die islamische Revolution 1979.
16.02.2011 20:58

Israel denkt an Libanon-Einmarsch Iran schickt Kriegsschiffe

Der Iran schickt zwei Kriegsschiffe auf dem Weg nach Syrien durch den Suezkanal. Israels Außenminister Lieberman spricht von einer Provokation. So etwas sei seit 1979 nicht mehr geschehen. Israel könne dies auf Dauer nicht ignorieren. Als Reaktion auf die Äußerungen Liebermans steigen an den Weltmärkten die Erdölpreise. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad in der Urananreicherungsanlage in Natans (Archivbild vom 8. März 2007).
16.02.2011 14:27

Interview mit Ex-Mossad-Chef Halevy "Israel befindet sich im Krieg mit Iran"

"Die Welt wird nicht gestatten, dass der Iran sein Nuklearprogramm weiterentwickelt", sagt Ex-Mossad-Chef Halevy im Interview mit n-tv.de. Dass Israel selbst über Atomwaffen verfügt, will er nicht bestätigen: "Ich glaube, dass dies keine Angelegenheit ist, die öffentlich diskutiert werden sollte."

Sanee Dschaleh ist am Montag ums Leben gekommen.
16.02.2011 11:26

"Öffnen Sie Ihre Ohren" Iraner protestieren bei Trauerfeier

Jeder Wunsch nach Demokratie - wie etwa in Ägypten oder Tunesien - soll im Iran schon im Keim erstickt werden. Doch auch die Trauerfeier für einen am Montag getöteten Studenten gerät in Teheran zu einer neuen Demonstration der Opposition.

Demonstranten in den Straßen Teherans.
15.02.2011 11:40

"Blut an den Händen" Iran verschärft Druck

Nach Protesten im Iran reagiert das Regime in Teheran sichtlich nervös. Hunderte Demonstranten werden offenbar festgenommen. Abgeordnete fordern, die Regierungskritiker Mussawi und Karrubi wegen korrupten Verhaltens vor Gericht zu stellen. Auf diesen Straftatbestand steht die Todesstrafe. Die USA starten indes einen Twitter-Kanal auf Farsi, um die Opposition zu unterstützen.

Mussawi ist nicht mehr telefonisch erreichbar.
14.02.2011 12:21

Iran verbietet Demonstration Polizei blockiert Mussawis Haus

Der Iran reagiert sichtlich nervös auf die Umbrüche in Nordafrika. Eine Kundgebung, mit der die Opposition das ägyptische und tunesische Volk unterstützen wollen, lehnen die Behörden ab, der Zugang zum Haus von Oppositionsführer Mussawi ist abgesperrt. Der Generalstaatsanwalt warnt vor Protesten.

Der Abgang Mubaraks fiel ausgerechnet auf den 32. Jahrestag der islamischen Revolution im Iran.
13.02.2011 16:38

Angst vor eigenem Volkswillen im Iran Teheran feiert Mubaraks Abgang

Mit dem Sturz der Regierung Mubarak sieht der Iran die Schlussphase einer islamischen Weltrevolution eingeleitet. Die Regierung in Teheran feiert dashalb den Abgang des verhassten Ägypters. Doch laut Washington zeugt Teherans Rhetorik vielmehr von der Angst vor dem eigenen Volkswillen.

2w393031.jpg6648120279325407721.jpg
11.02.2011 09:46

Eröffnung mit bewegender Botschaft Berlinale ehrt Jafar Panahi

Mit Prominenz aus Politik und Film sowie dem Western "True Grit" der Coen-Brüder startet die Berlinale in ihre 61. Auflage. Das Filmfestival zeigt sich zur Eröffnung sehr politisch: die internationale Jury unter Vorsitz von Isabella Rossellini fordert die Freilassung des iranischen Regisseurs Jafar Panahi.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen