Islam

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islam

Thema: Islam

picture alliance / dpa

Der türkische Medienunternehmer Aydin Dogan von der Aydin Dogan Holding und seine Frau Sema.
31.12.2009 11:56

Neue Runde im Steuerstreit Türkischer Medienmogul geht

Der Chef des gößten türkischen Medienkonzerns, Aydin Dogan, tritt wegen eines Steuerstreits zurück. Die Mediengruppe steht im Visier der Behörden, seit Dogan-Medien über einen Spendenskandal im Umfeld der islamisch- konservativen Partei des Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan berichtet hatten.

Auf den Straßen Teherans herrschte teilweise komplettes Chaos.
28.12.2009 02:39

Blutige Massenproteste Mehr als 15 Tote in Teheran

Laut iranischem Staatsfernsehen kommen bei den Demonstrationen gegen Präsident Ahmadinedschad am Wochenende in Teheran mehr als 15 Menschen ums Leben. Zehntausende hatten am Rande des islamischen Aschura-Festes gegen das Regime protestiert.

Die Moschee von Petit-Saconnex in Genf.
29.11.2009 13:48

Erfolg für Rechtspopulisten Schweizer verbieten Minarette

In einer Volksabstimmung spricht sich die Mehrheit der Schweizer dagegen aus, weitere Minarette zu bauen. In der Bevölkerung wächst die Sorge vor einem militanten Islam - geschürt durch die rechtspopulistische Volkspartei. Die Regierung befürchtet, dass das Ansehen des Landes beschädigt wird.

Beim Gouverneursrat der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA in Wien.
26.11.2009 13:16

Wiener IAEA-Treffen zu Iran Berlin reicht Resolution ein

Deutschland will den Iran zur Annahme eines Atomdeals zur Anreicherung seines Urans im Ausland zwingen. Bei einem Gouverneursrat der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA in Wien will Deutschland über eine Resolution gegen das islamische Land abstimmen lassen.

Auf Angriff: Pakistanische Soldaten bei ihrer Offensive in Süd-Waziristan.
05.11.2009 14:42

Terror, Taliban und Pakistan "Es ist fünf nach zwölf"

Im Kampf gegen die Taliban fordern Experten ein entschlossenes Vorgehen Pakistans. Das Land müsse "mit aller Gewalt gegen die Radikalen vorgehen und sie ausmerzen". Für Verhandlungen sei es zu spät. Zugleich warnen sie, sich beim Aufbau Afghanistans auf Pakistan zu verlassen - und schlagen Truppen islamischer Staaten als Unterstützung vor. Till Schwarze

Zwischen fünf und acht Jahren Haft drohen den Verurteilten bei einer Einreise nach Italien.
04.11.2009 21:26

Wegen Entführung in Italien Über 20 CIA-Agenten verurteilt

Auf offener Straße war der radikale islamische Geistliche Abu Omar 2003 in Mailand entführt und verschleppt worden. Jetzt verurteilte ein italienisches Gericht mehr als 20 Mitarbeiter des US-Geheimdienstes CIA zu mehrjährigen Freiheitsstrafen – in deren Abwesenheit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen