Islam

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islam

Thema: Islam

picture alliance / dpa

Seine Komposition soll "Monnshadow" heißen.
18.09.2009 14:55

"Traum wird wahr" Yusuf Islam kehrt zurück

33 Jahre stand der zum Islam konvertierte Cat Stevens, heute Yusuf Islam, nicht auf der Bühne. Nun kehrt er mit einem Musical zurück und erfüllt sich damit einen Traum.

Spielt Irans Präsident Ahmadinedschad wieder nur Spielchen?
14.09.2009 18:57

"Atomwaffen für niemanden" Iran will nukleare Abrüstung

Nach langem Ringen will der Iran nun Anfang Oktober mit den fünf UN-Vetomächten und Deutschland Verhandlungen aufnehmen. Ob es dabei tatsächlich um das umstrittene Atomprogramm der Islamischen Republik gehen soll, ist unklar. Trotzdem sprach US-Energieminister Steven Chu in Wien von einem "ersten wichtigen Schritt".

Der deutsche Islamist Eric Breininger droht in einer Videobotschaft mit Anschlägen.
11.09.2009 21:02

"Wir brauchen Geld für Waffen" Neues Terrorvideo von Breininger

Vom dem angeblich in Afghanistan untergetauchten deutschen Islamisten Eric Breininger ist offenbar erneut ein Propagandavideo aufgetaucht. In dem möglicherweise zu Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan aufgenommenen Video rufe Breininger zu Spenden für seine Terrorgruppe auf.

Die Hamas leugnet den Holocaust und will entsprechenden Unterricht verhindern.
31.08.2009 14:14

Streit um Schulunterricht Hamas: Holocaust ist eine "Lüge"

Israel und die radikal-islamische Hamas wollen bewusst Tatsachen aus der Geschichte verschleiern. Die Hamas fordert von den Vereinten Nationen, dass an UN-Schulen nichts über den Holocaust gelehrt werden solle, da dieser eine "Erfindung" sei.

Ahmadinedschad bei der Rede zum Antritt seiner zweiten Amtszeit am 05. August.
19.08.2009 10:37

Erstmals seit Islamischer Revolution Frauen in Teherans Kabinett

Im neuen Kabinett des iranischen Präsidenten Ahmadinedschad finden sich zum ersten Mal seit 30 Jahren Frauen in der Regierungsverantwortung wieder. Von den insgesamt 21 Mitgliedern der Regierung sind drei weiblich - ein progressiver Schritt für die Islamische Republik.

"Verweltlichte" Hamas: Der radikale Kleriker Abdel Latif Mussa rief ein "islamisches Emirat" aus, bevor er getötet wurde.
15.08.2009 10:50

Schwere Kämpfe im Gazastreifen Kleriker nach Hamas-Kritik getötet

Er fordert die Einführung der strengen Schariah und kritisiert die Hamas für verweltlicht: Der mit der Terrorgruppe Al Kaida sympathisierende islamische Kleriker Abdel Latif Mussa ist bei Kämpfen im Gazastreifen getötet worden. Mindestens 19 weitere Menschen kamen ums Leben, 120 weitere wurden verletzt.

11.08.2009 15:40

Sauerland-Prozess Fritz G. erzählt weiter

Am zweiten Tag seines Geständnisses vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht schildert der in München geborene 29-Jährige seinen Übertritt zum Islam und die Zeit seiner Radikalisierung seit 2002.

Unter den Angeklagte ist auch der ehemalige iranische Vizepräsident Mohammed Ali Abtahi (2. von links vorne).
01.08.2009 21:12

"Vom gekochten Huhn ausgelacht" Irans Opposition kritisiert Prozesse

Nach dem Beginn der Prozesse gegen iranische Regierungskritikerweist die wichtigste Oppositionspartei die Anklagepunkte zurück: "Die Anklage ist politisch motiviert und illegal". Im Iran stehen etwa 100 prominente Oppositionelle vor Gericht. Es ist das erste Mal seit der Islamischen Revolution 1979, dass sich Dutzende Ex-Minister, Vize-Präsidenten und Abgeordnete vor Gericht verantworten müssen. Ihnen droht die Todesstrafe.

Der iranische Parlamentspräsident Ali Laridschani hieß die Aktion der irakischen Armee gut.
29.07.2009 14:29

Zwischenruf Machtkampf überschreitet Grenze

Mit der Erstürmung des Lagers der iranischen Volksmudschaheddin Ashraf bei Bagdad durch 2000 Mann der irakischen Armee und der Polizei hat der Machtkampf in der Islamischen Republik im Grunde die Grenzen des Landes übertreten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen