Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

Rauf soll von den Taliban zum IS übergelaufen sein.
09.02.2015 16:39

Einst Gefangener in Guantánamo USA töten Mullah Abdul Rauf

Einst soll er eine Eliteeinheit von Mullah Omar angeführt haben. Und er gehörte zu den Insassen von Guantánamo. Jetzt tötet eine US-Drohne Mullah Abdul Rauf im Süden Afghanistans. Dort wollte der Taliban-Überläufer Freiwillige für den IS rekrutieren.

Bei den Kämpfern des IS in Syrien.
06.02.2015 12:34

Nach der Piloten-Verbrennung Der IS ermordet seine Kritiker

Ein hochrangiger muslimischer Geistlicher kritisiert die Ermordung des jordanischen Kampfpiloten durch den IS und fordert, die Verantwortlichen für die Tat vor Gericht zu stellen. Sein Einwand könnte dem Mann aus Saudi-Arabien selbst das Leben kosten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen