Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

51941833.jpg
28.11.2014 18:18

"Ist Kopfabhacken gut?" Deutscher IS-Unterstützer soll in Haft

Kreshnik B. war als IS-Unterstützer in Syrien - nun sitzt er als erster Dschihadist des Islamischen Staats vor einem deutschen Gericht. Dort beantwortet er unter anderem Fragen zu Enthauptungen durch den IS. Der 20-Jährige findet: Es kommt darauf an.

2014-01-04T180142Z_1628780288_GM1EA1505J401_RTRMADP_3_IRAQ-VIOLENCE.JPG6417883344348768600.jpg
27.11.2014 10:41

USA verurteilen Assads Luftangriffe IS greift Ramadi an

Die Provinzhauptstadt Ramadi im Westen des Iraks hat strategische Bedeutung, sagt ihr Gouverneur. Nun versucht der IS, den Ort einzunehmen. Die USA kritisieren derweil das Assad-Regime für seine Luftangriffe auf die IS-Hauptstadt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen