IT-Sicherheit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema IT-Sicherheit

Ob Flachbildfernseher oder Kameras - japanische Firmen liefern nicht nur Endgeräte, sondern auch Vorprodukte.
18.04.2011 17:16

Aber kaum was wird teurer IT-Branche spürt Japan-Folgen

Die Folgen der Tsunami-Katastrophe machen sich bei der Produktion von Hightech-Geräten nur allmählich bemerkbar. Bei hochwertigen Kameras und Objektiven könnte es zu Engpässen kommen. Die Preise sollen aber weitgehend stabil bleiben.

Es kann bekanntlich alles immer noch schlimmer kommen ...
06.01.2011 10:37

"A Film With Me In It" Auch der Tod kann lustig sein

Geht es Ihnen nicht gut? Fühlen Sie sich wie in einem schlechten Film? Spüren Sie gar den Anflug einer Depression? Dann sollten Sie sich die irische Komödie "A Film With Me In It" anschauen. Sie werden sehen: Es gibt immer noch jemanden, dem es noch schlechter geht. von Thomas Badtke

Peter und Autumn haben die Queen zur Ur-Oma gemacht.
30.12.2010 16:15

It's a girl! Queen zum ersten Mal Uroma

Kurz vor Jahresende noch so eine große Freude: Die Queen darf sich nun nicht nur über die bevorstehende Hochzeit ihres Enkels William freuen, sondern auch noch über Zuwachs in der Familie.

Angela Merkel: "Deutschland muss für Fachkräfte aus dem Ausland attraktiv sein."
07.12.2010 18:39

Milliarden werden locker gemacht Wirtschaft pusht IT

Verstärkte Investitionen im IT-Bereich sollen die deutsche Wirtschaft noch konkurrenzfähiger machen. Das ist ein Ergebnis des 5. IT-Gipfels in Dresden. In der "Dresdner Vereinbarung" wird sich zum Ausbau zukunftsfähiger Breitbandnetze mit immer höherer Leistungsfähigkeit bekannt. IT-Fachkräfte sollen auch aus dem Auisland angeworben werden.

Leutheusser-Schnarrenberger fordert eine umfassende Reform.
05.12.2010 11:08

Datenschutz im Internet Ministerin plant Grundsatz-Reform

Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger will den IT-Gipfel der Bundesregierung für eine umfassende Modernisierung des Datenschutzes nutzen. Eine gesetzliche Regelung dürfe sich dabei "nicht auf einzelne Aspekte und Angebote im Internet beschränken". Ob soziale Netzwerke, Bewertungsportale oder Geodatendienste - alles soll geregelt werden.

Doppelspitze: Jim Hagemann Snabe (rechts) und Bill McDermott.
03.12.2010 09:05

"Ich habe keine Angst" SAP nähert sich HP

Die deutsche Softwareschmiede SAP zieht mit einem bemerkenswerten Angebot in die Öffentlichkeit: Die Walldorfer wollen mit dem IT-Riesen Hewlett Packard künftig enger zusammenarbeiten. Gerüchte um eine angeblich drohende Übernahme weist Vorstandssprecher Snabe zurück.

Teleplan-Aktien sind an der Börse begehrt.
29.11.2010 10:33

Aktienkurs schießt nach oben Gilde bietet für Teleplan

Lichtblick für Teleplan in schwierigen Zeiten: Um den deutsch-niederländischen IT-Dienstleister buhlt der Finanzinvestor Gilde Equity. Sechs Großaktionäre und das Management, die zusammen 54 Prozent der Anteile halten, verpflichten sich, eine Offerte über 2,50 Euro je Aktie anzunehmen

Obama hat verstanden und will sich nicht unterkriegen lassen.
04.11.2010 07:36

Zeit für "Yes We Did It" Obama stürzt sich in die Arbeit

Nach der Niederlage seiner Demokratischen Partei bei den Kongresswahlen ruft US-Präsident Obama seine Anhänger auf, weiter für ihre Überzeugungen zu kämpfen. Für die Niederlage übernahm er die volle Verantwortung. Es sei höchste Zeit, aus "Yes We Can" "Yes We Did It" zu machen, sagt Obama mit Blick auf seinen weltberühmten Wahlslogan.

Stare down in Hamburg zwischen Shannon Briggs und Vitali Klitschko.
16.10.2010 14:09

Kampf der K.o.-Könige Briggs bittet Klitschko zum Tanz

Box-Weltmeister Vitali Klitschko verteidigt heute in Hamburg seinen WBC-Titel gegen den Amerikaner Shannon Briggs. Der ältere der beiden Klitschko-Brüder ist zwar fast 40, fühlt sich aber wie 25. "Großmaul" Briggs soll das zu spüren bekommen. Der brüllt Klitschko beim Wiegen immer wieder ins Gesicht: "It's my time!"

In Europa ist vor allem Spanien eine "Virenschleuder".
13.10.2010 14:53

Deutsche Computer sicherer Botnetze verbreiten sich

Unbemerkt von PC-Nutzern verwandeln "Botnetze" Computer zu Werkzeugen organisierter Kriminalität. Weltweit steigt die Infektionsrate deutlich, in Deutschland aber sinkt sie. Trotzdem ist auch hierzulande die Gefahr groß, sich einen IT-Schädling einzufangen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen