Italien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Italien

Thema: Italien
Immerhin: "Gut genug, um keine Panik auszulösen."
12.04.2012 20:20

Zitterpartie am Kapitalmarkt Italien muss mehr bieten

Inmitten wachsender Sorgen vor einem neuen Aufflackern der Schuldenkrise in Europa wagt sich Italien mit einem ganzen Bündel frischer Schuldscheine an den Kapitalmarkt. Die Ergebnisse fallen nicht ganz so eindeutig aus wie erhofft. "Die Finanzierungsbedingungen werden härter", hält ein Beobachter fest.

12.04.2012 14:00

Europa, Iran - und Opec Ölpreise ziehen an

Italien muss für frisches Kapital zwar tiefer in die Tasche greifen, dennoch hält sich an den Finanzmärkten die Hoffnung, dass die Renditen zurückkommen. Da macht auch der Rohstoffmarkt keine Ausnahme: Kupfer und Öl reagieren. Die Opec bleibt indes cool.

kein Bild
12.04.2012 08:05

Italien-Anleihen im Blick Dax in Lauerstellung erwartet

Im Handel stellt man sich auf eine wenig veränderte Eröffnung am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag ein. Vor der Auktion italienischer Langläufer am Vormittag und der Bekanntgabe der chinesischen BIP-Zahlen für das erste Quartal am Freitag dürften sich die Anleger zurückhalten.

Die Lega Nord muss sich neu erfinden. Die Partei des Umberto Bossi versank mit ihm im Sumpf aus Macht und Korruption.
10.04.2012 17:59

Götterdämmerung in Italien Nach Berlusconi stürzt auch Bossi

Auf dem Gipfel des Bunga-Bunga-Skandals spricht Ex-Ministerpräsident Berlusconi davon, Regierungschef in einem "Scheißland" zu sein. Ganz so drastisch drückt es n-tv Korrespondent Udo Gümpel nicht aus, auch wenn er von Sodom und Gomorra in Italien spricht. Denn die Lega Nord, einst angetreten das Land zu säubern, erstickt nun auch im eigenen Dreck. von Udo Gümpel, Rom

Seit Mai 2011 versuchen vermehrt Polen in Deutschland ihr Glück.
04.04.2012 19:46

Größter Zuwachs seit Jahren Zahl der Zuwanderer steigt

Mit der Arbeitnehmerfreizügigkeit nimmt der Zuzug von Menschen aus östlichen EU-Ländern nach Deutschland deutlich zu. Aber auch aus südeuropäischen Krisenstaaten wie Griechenland, Italien und Spanien strömen Einwanderer ins Land. Insgesamt erlebt die Republik eine Zuwanderung wie schon seit 1996 nicht mehr.

Carlo Pedersoli ist alt geworden.
31.03.2012 10:51

"In achtzig Jahren um die Welt" Bud Spencer hat nichts zu sagen

So kennt man den Prügelbruder gar nicht: Bud Spencer, die Plaudertasche. "In achtzig Jahren um die Welt" heißt sein neues Buch. Darin zeigt sich der alte Haudegen von seiner nachdenklichen Seite - er hat viel zu erzählen, und dabei geht es nicht nur ums Essen. Zu sagen hat der Italiener allerdings nichts - das räumt er selbst ein. von Fabian Maysenhölder

Lionel Messi und sein FC Barcelona waren in Mailand nicht schlecht. Gut genug, um ein Tor zu schießen, waren sie nicht.
28.03.2012 23:13

Barcelona nur mit Nullnummer AC Milan trotzt Messi & Co.

Nicht schlecht, aber auch nicht exzellent ist die Ausgangsposition von Topfavorit FC Barcelona vor dem Viertelfinal-Rückspiel gegen den AC Mailand. Im Hinspiel ist der Champions-League-Sieger zwar die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen, aber er trifft genauso oft wie die Italiener.

Wenn nichts Schlimmes passiert, könnte die Schuldenkrise tatsächlich ihre Schärfe verlieren.
27.03.2012 17:00

Die "Bernanke-Welle" ist durch Euro verliert Schwung

Die europäische Gemeinschaftswährung profitiert von der zögerlichen Konjunktureinschätzung der US-Notenbank: Die Aussichten auf neue Geldspritzen halten den Euro in der Höhe. Der Druck der Schuldenkrise lässt nach. Italien und Spanien bekommen ohne Probleme neue Kredite.

Mario Draghi sieht sich in seiner Geldpolitik bestätigt.
26.03.2012 20:09

"Kein zunehmender Inflationsdruck" Draghi sieht sich bestätigt

Mario Draghi sieht sich wegen seiner Politik der Geldmengenausweitung seit Wochen herber Kritik ausgesetzt. Nun wartet der EZB-Chef in Berlin mit Fakten auf: So spricht er von einer Stabilisierung der Bankensystems. Zudem könnten sich die Banken besser refinanzieren. Einen wachsenden Inflationsdruck sieht der Italiener nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen