Italien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Italien

Thema: Italien
Fiat nennt seine Topvariante des Modells Doblo trotz aller Macken unverdrossen "Easy".
09.05.2012 13:35

Fiat Doblo mit kleinen Macken Wer im T-Jet startet, kann sparen

Der Hochdachkombi der Italiener bietet in seiner neuesten Motorvariante guten Durchzug, einen riesigen Innenraum und ist mit dem Erdgas-Zusatztank ein echter Sparmeister. Einige Schwächen verhindern aber, dass der Fiat Doblo zum Traumpartner für preisbewusste Familien auf großer Urlaubsfahrt wird.

Beppo Grillo mischt Italiens Politik auf.
08.05.2012 16:02

Wähler verlassen Berlusconi Komiker wird Italiens neuer Star

Ausgerechnet ein Komiker ist die Hoffnung vieler Italiener. Seine Auftritte sind Shows gegen die Kaste der Politiker, gegen diebische Manager und bürgerfeindliche Verwaltungen. Nun erringt Grillos "Bewegung Fünf Sterne" bei den Kommunalwahlen enorme Erfolge, während Berlusconis Partei in der Bedeutungslosigkeit versinkt. von Udo Gümpel, Rom

Es läuft:  Christoph Schubert, PhilippGogulla, Patrick Reimer und Christopher Fischer.
04.05.2012 14:52

Auftaktspiel der Eishockey-WM DEB-Team arbeitet und gewinnt

Deutschlands Eishockey starten mit einem ebenso verdienten wie glanzlosen Arbeitssieg gegen Italien in die Weltmeisterschaft. Vor gespenstischer Kulisse in Stockholm tut sich das DEB-Team lange schwer und offenbart im Überzahlspiel, der Verteidigung und beim Abschluss noch Luft nach oben.

Wie geht es weiter mit der Währungsunion? Nachdenkliche Blicke aus dem EZB-Neubau in Frankfurt am Main.
04.05.2012 14:16

"Niveau eines Entwicklungslandes" Commerzbank kritisiert Italien

Mit einem eigenen Prüfbericht nimmt Deutschlands zweitgrößte Bank die Eurozone genauer unter die Lupe: Überraschendes Lob gibt es für Portugal und Spanien. Italien kommt dagegen gar nicht gut weg. Hilfe könnte indirekt aus Deutschland kommen. Dort erkennt Coba-Ökonom Krämer eine "Zeitenwende bei den Löhnen".

Große Jahresrede in Hannover: Der weltweit drittgrößte Rückversicherer deckt seine Ergebnisse auf.
03.05.2012 11:19

Millionen für die Costa Concordia Hannover Rück rückt vor

Kaum Belastungen durch Großschäden und mehr Einnahmen am Kapitalmarkt: Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück kann seinen Gewinn im ersten Quartal stärker als erwartet steigern. Größter Schadensfall 2012 bleibt bislang das vor Italien gekenterte Kreuzfahrtschiff.

Das Kolosseum in Rom: altehrwürdig und baufällig wie die italienische Wirtschaft.
02.05.2012 11:33

Eurozone in der Wachstumskrise Italien geht am Stock

Italien wird immer mehr zum Problemfall in der Eurozone: Die Nachfrageflaute aus dem In- und Ausland trifft die Industrie des Landes hart, die Auftragseingänge befinden sich seit fast zwei Jahren auf Talfahrt. Gleichzeitig verdüstert sich die Lage auch am Arbeitsmarkt zusehends. Die Erwerbslosenquote erreicht einen Rekordwert. Hier kommt der Autor hin

Aufregung in Udine: Lazios Trainer Edy Reja im Zwiegespräch mit Schiedsrichter Mauro Bergonzi.
30.04.2012 10:23

Wilder Westen in Udine Lazio verliert - auch die Nerven

Im Kampf um einen Qualifikationsplatz zur Champions League muss Lazio Rom in Italiens höchster Fußballliga einen Rückschlag hinnehmen. Ohne Miroslav Klose unterliegen die Römer beim Konkurrenten in Udine in einer schwachen Begegnung. Und rutschten in der Tabelle auf Rang sechs ab.

Zehntausende Deutsche pendeln täglich zur Arbeit in die Schweiz.
26.04.2012 18:58

Wo Deutsche Ausländer sind Schweizer haben die Nase voll

Schotten dicht, die Deutschen kommen! Manche Schweizer scheinen so zu denken. Jetzt sagt auch eine Abgeordnete, es gebe zu viele Deutsche im Alpenland. Sie löst eine Debatte über ein Zuwanderungsventil aus. Rund ein Viertel der in der Schweiz lebenden Menschen sind Ausländer - die meisten davon Italiener, gefolgt von den Deutschen.

Chryslers großer Gewinnsprung hilft Mutter Fiat.
26.04.2012 17:00

Vom Pleitekandidat zur Vorzeigetochter Chrysler stützt Fiat

Fiat hält 58,5 Prozent an Chrysler - was sich als Glücksfall für die Italiener entpuppt. Denn während das eigene Geschäft unter dem schwachen Automarkt in Europa leidet, verdient die US-Tochter prächtig. Am Ende steht ein ansehnlicher Konzerngewinn in den Fiat-Büchern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen