Italien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Italien

Thema: Italien
An Einsatz mangelte es Miroslav Klose gegen Juventus nicht, nur an Toren.
27.11.2011 08:33

Lazio verpasst Tabellenführung Klose verliert das Topspiel

Als einen der "wenigen echten Bomber" adelt Juventus-Keeper Gianluigi Buffon vor dem Spitzenspiel in Italien Torjäger Miroslav Klose von Lazio Rom. Geschickte Psychologie? Zumindest bleibt Klose gegen Buffon 90 Minuten ohne Tor, was Juventus zu einem knappen Sieg verhilft.

Ein Eurocity der Schweizerischen Bundesbahnen SBB auf der Fahrt durch das Tessin. Zum Teil sind auf dieser Strecke aber auch Ersatzzüge im Einsatz.
27.11.2011 07:00

Nord-Süd-Bahnlinie Schweizer Idylle mit Makeln

Sie gilt als eine der schönsten Eisenbahnstrecken Europas - die Nord-Süd-Route von Zürich in Richtung Italien. Doch die Idylle hat ihre Schattenseiten: Die Qualität der Züge im grenzüberschreitenden Verkehr lässt zum Teil zu wünschen übrig.

Auch die kommenden Tage können bei Anlegern für Kopfschmerzen sorgen.
26.11.2011 12:30

Dax-Vorschau Anleger vor turbulenten Tagen

Dem Frankfurter Aktienmarkt steht eine nervenaufreibende Woche bevor. Die europäische Schuldenkrise bestimmt weiterhin das Geschehen. Im Fokus vieler Anleger steht erneut der Anleihemarkt: Belgien, Italien und Spanien wollen sich frisches Geld besorgen.

Lass es raus, Hilde: Miroslav Klose, nach Toren gerne auch mal extrovertiert.
26.11.2011 08:00

Spitzenspiel in Italiens Serie A Klose trifft den Unbezwingbaren

Zum Gipfeltreffen der beiden punktgleichen Tabellenführer Juventus Turin und Lazio Rom kommt es heute in Italiens höchster Fußballklasse, der Serie A. Im römischen Olympiastadion fordert Lazios Star Miroslav Klose Juves Idol Gianluigi Buffon heraus. Könnte interessant werden.

Deutschland kabbelt sich wieder einmal mit seinen wichtigsten Euro-Partnern.
25.11.2011 18:45

Zoff um Gläubigerbeteiligung bei ESM Riss geht durch die Eurozone

Statt der erhofften Entspannung nach den Regierungswechseln in Italien und Griechenland brauen sich neue dunkle Wolken über Europa zusammen. Unter den Euroländern bricht ein neuer Streit über die Beteiligung privater Gläubiger an der Entschuldung von Krisenländern im Rahmen des geplanten permanenten Rettungsfonds ESM aus.

Wie lange kann Italien zu hohe Zinsen stemmen?
25.11.2011 15:11

Langfristiges Anleihen-Harakiri Italien zahlt Rekordzinsen

Die Lage an den internationalen Finanzmärkten bleibt außerordentlich fragil. Italien kann Staatsanleihen im Volumen von zehn Milliarden Euro zwar platzieren, allerdings beträgt der Zinssatz bei sogenannten Zweijährigen 7,8 Prozent. Die Investoren fliehen auch aus portugiesischen Anleihen.

Fachmann und Franzose: Zwei gute Argumente für Benoit Coeure.
25.11.2011 11:03

"Bäumchen wechsel Dich" bei EZB Frankreich will Coeure postieren

Der Personalproporz bei Europas Währungshütern bleibt bestehen. Als Stimme Frankreichs will Paris seinen Chefvolkswirt aus dem Finanzministerium, Coeure, nach Frankfurt entsenden. Er soll dem Italiener Bini Smaghi folgen, der auf Drängen der Politik aus der Notenbank ausscheidet.

Auf dem Fichtelberg in Oberwiesenthal: die Rodelstrecke in Oberwiesenthal erhielt im Test das Prädikat "sehr gut".
24.11.2011 14:30

Rodelbahntest in Alpenländern Schlitten- wird zur Risikofahrt

Rodeln ist nicht ohne Risiko: Ungesicherte Absturzstellen, gefährliche Streckenführung, Gegenstände auf oder an der Bahn, schlecht präparierte Piste - das sind die häufigsten Mängel von Schlittenabfahrten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Italien. Jede dritte Rodelbahn fällt in einem Test durch.

Ein Fehler im Versuchs-System ist noch nicht ausgeschlossen.
19.11.2011 14:23

Unter Italien durchgeschossen Teilchen erneut schneller als Licht

Schon im September hatten die Forscher vom Cern für Aufsehen gesorgt: Sie schossen Teilchen unterirdisch von der Schweiz nach Italien und knackten dabei die Lichtgeschwindigkeit. Ein Messfehler? Auch die Wiederholung des Versuchs scheint Einsteins Theorie in Frage zu stellen. Hier kommt der Autor hin

Das ist Juan Jose Padilla, berühmter Stierkämpfer und einer von 36 Millionen Wählern.
19.11.2011 06:22

Spanien steht vor der Wahl Der Rotstift wird regieren

Erst Griechenland, dann Italien, jetzt Spanien: Inmitten wilder Turbulenzen steuert die viertgrößte Euro-Wirtschaft auf einen politischen Umbruch zu. Sicher ist, die Ära Zapatero geht zu Ende. Doch egal, wer ihm nachfolgt - der Sieger erbt ein schweres Los. Er muss dem Wähler neue Sparpakete verkaufen und gleichzeitig die Wirtschaft in Schwung bringen. von Martin Morcinek

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen