Italien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Italien

Thema: Italien
2zet0234.jpg4147683097807764261.jpg
09.08.2011 16:50

Anleihenkauf fortgesetzt EZB glättet Wogen

Die Europäische Zentralbank (EZB) greift Italien und Spanien weiter unter die Arme und kauft weiter Staatsanleihen beider Länder. Die Renditen geben spürbar nach. Die Finanzminister in Rom und Madrid können etwas durchatmen. Das bisherige Volumen der EZB-Anleihenkäufe schätzten Händler auf bis zu neun Milliarden Euro.

Die New Yorker Wall Street am Freitagabend.
06.08.2011 19:59

Rating-Schock rollt auf die Märkte zu Europa fürchtet den Sturm

Die verlustreichste Börsenwoche seit der Lehman-Krise ist eben erst überstanden, schon drohen den Märkten neue Turbulenzen: Während Europa über die Euro-Rettung streitet, löst die Ratingagentur S&P mit der Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit weltweite Sturmwarnung aus. Unter Hochdruck versucht die EZB, die Währungsunion auf die kommenden Tage vorzubereiten. Ihre Baustelle: Italien.

Der Tabakkonsum bleibt am Strand von Bibione weiterhin straffrei.
06.08.2011 14:45

Neu in Italien Erster Nichtraucher-Strand eröffnet

Noch ist es ein Versuchsprojekt, bei dem es nicht um ein Rauchverbot geht, sondern um das Recht auf einen sauberen Strand. Auf knapp tausend Quadratmetern Bibione-Strand sollen Zigaretten fortan tabu sein.

Die Lage ist ernst: Finanzminister Giulio Tremonti und Silvio Berlusconi (rechts).
05.08.2011 21:14

Unter dem Druck der Finanzmärkte Rom verschärft den Sparkurs

Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi bekommt die Macht der Märkte zu spüren: Angesichts wachsender Zweifel an den finanziellen Perspektiven des drittstärksten Euro-Landes kündigt er auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz verschärfte Maßnahmen im Kampf gegen die Staatsverschuldung an.

Wieso treten alle ausgerechnet jetzt die Flucht an?
05.08.2011 17:41

Typisches Herdenverhalten? Dax sucht das Weite

Schlittern die USA wieder in die Rezession? Zwingt die Euro-Schuldenkrise auch Italien und Spanien in die Knie? Diese beiden Fragen sorgen in aller Welt weiter für heftige Marktreaktionen. Die anhaltenden Konjunktur- und Schuldensorgen bescheren dem deutschen Leitindex einen der größten Wochenverluste in seiner über zwanzigjährigren Geschichte. Ratlosigkeit herrscht bei den Analysten bei der Frage, ob der Tiefpunkt damit erreicht ist oder ob die Talfahrt möglicherweise noch weitergeht.

05.08.2011 13:12

Marktmanipulation & Machtmissbrauch Razzia bei S&P und Moody's

Italiens Justiz knüpft sich die beiden Ratingagenturen S&P und Moody's vor. Es geht um den Verdacht der Marktmanipulation und des Missbrauchs von Informationen. Die Staatsanwaltschaft greift dabei auch auf bereits gesammelte Informationen der Börsenaufsicht zurück.

Dutzende Flüchtlinge bezahlen die Überfahrt mit ihrem Leben.
05.08.2011 12:19

Leichen "wie Säcke ins Meer geworfen" NATO soll Hilfe verweigert haben

Die NATO gerät wegen eines Vorfalls im Mittelmeer in die Kritik. Nach Medienberichten soll sie einem Flüchtlingsboot die Hilfe trotz einer Anfrage aus Italien verweigert haben. Auf dem Schiff mit Hunderten Flüchtlingen an Bord spielten sich dramatische Szenen ab. 100 Leichen mussten laut Augenzeugen ins Meer geworfen werden, 300 Überlebende sind gerettet.

Berlusconi lässt lieber die nächste Regierung sparen.
05.08.2011 11:47

"Kauft Aktien meiner Firmen" Italien schleudert durch die Kurven

Italiens Regierungschef Berlusconi lässt sich so schnell nicht erschüttern. Auf die desolate Wirtschaftslage des Landes reagiert er mit recht eigentümlichen Tipps, das Sparen überlässt er seinen Nachfolgern. Dabei nähert sich Italien immer mehr dem Abgrund. ein Kommentar von Udo Gümpel, Rom

Silvio Berlusconi: Seine Rede vor dem Parlament sorgte nur kurz für Beruhigung.
05.08.2011 11:32

Renditen italienischer Anleihen steigen Italiens Wirtschaft am Boden

Neben den Schuldenproblemen drängen sich in Italien immer mehr wirtschaftliche Schwächen in den Vordergrund: Das Bruttoinlandsprodukt wächst im abgelaufenen Quartal nur leicht, die Industrieproduktion ist im Juni sogar rückläufig. Beides schürt die Ängste an den Finanzmärkten vor Italien als nächstem Wackel-Kandidaten in der Euro-Schuldenkrise.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen