IWF

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema IWF

Nachrichtenüberblick: IWF

picture alliance / dpa

kein Bild
21.10.2008 09:49

Milliardenkredit IWF hilft Island

Das durch die Finanzkrise stark gebeutelte Island bereitet Medienberichten zufolge ein sechs Milliarden Dollar schweres Paket zur Rettung seiner Wirtschaft vor. Demnach beteiligt sich der IWF mit einer Milliarde Dollar, den Rest tragen Zentralbanken Nordeuropas und die japanische Notenbank.

kein Bild
20.10.2008 21:10

Affäre mit Mitarbeiterin Strauss-Kahn entschuldigt sich

IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn hat sich für eine Affäre mit einer früheren Untergebenen entschuldigt. Er bitte die Beschäftigten des Internationalen Währungsfonds, seine ehemalige Mitarbeiterin Piroska Nagy und seine Frau um Vergebung, schrieb Strauss-Kahn in einer E-Mail.

kein Bild
13.10.2008 16:47

Letzte Rettung IWF Island sucht Hilfe

Um eine mögliche Staatspleite zu vermeiden, bittet Islands Regierung den Internationalen Währungsfonds (IWF) um Hilfe. Die Börse in Reykjavik blieb auch am Montag weiter komplett geschlossen.

kein Bild
13.10.2008 11:08

IWF bietet Hilfe an Ungarn in Bedrängnis

In der Finanzkrise ist nach Island nun auch Ungarn in Bedrängnis geraten. Die EU kündigte gemeinsam mit dem IWF technische und finanzielle Hilfe für das osteuropäische Mitgliedsland an. Hintergrund ist die Schwäche der ungarischen Währung Forint. Bis jetzt hat Ungarn den IWF und die EU öffentlich nicht um Finanzhilfe gebeten.

kein Bild
13.10.2008 09:39

War das der Gipfel? IWF-Chef optimistisch

Der Höhepunkt der Finanzkrise könnte nach Einschätzung des IWF dank der jüngsten Beschlüsse überwunden sein. "Das werden wir in den nächsten Tagen sehen", sagte Dominique Strauss-Kahn. Deutsche Banken begrüßen derweil das vereinbarte Rettungspaket. Auch, wenn es einen bei dem "Gedanken an eine staatliche Beteiligung schüttele", wie Chefvolkswirt Norbert Walter sagt.

kein Bild
12.10.2008 10:10

Unterstützung für G7-Plan IWF öffnet Geldschatulle

Mit der Koordinierung der Hilfsmaßnahmen gegen die weltweite Finanzkrise sieht der IWF seine Stunde gekommen. Der Fonds will seinen Mitgliedsländern mit schneller und substanzieller Hilfe zu Seite stehen. Gleichzeitig signalisiert Direktor Strauss-Kahn Unterstützung für den Aktionsplan der G7 zur Bekämpfung der Krise.

kein Bild
11.10.2008 13:21

IWF-Chefökonom warnt Weitere Kursstürze möglich

Die Finanzkrise könnte die internationalen Märkte nach Einschätzung des IWF-Chefökonomen Blanchard im schlimmsten Fall noch einmal um 20 Prozent einbrechen lassen. Angesichts der starken Kursschwankungen an den Börsen in den vergangenen Tagen plädiert der Wiener Wirtschaftspsychologe Kirchler für eine Handelspause.

kein Bild
10.10.2008 11:42

"Lage ist gefährlich" Hunderte Mrd. Verlust

Die Verluste durch die Finanzkrise in Europa können nach Berechnungen des IWF umgerechnet über 460 Mrd. Euro erreichen. Von den geschätzten weltweiten Gesamtausfällen von 1,4 Bio. Dollar (gut eine Bio. Euro) auf Kredite und verbriefte Wertpapiere würden "90 Prozent in den Vereinigten Staaten und Europa" anfallen, sagte IWF-Chef Strauss-Kahn.

kein Bild
08.10.2008 15:32

Globaler Wirtschaftsausblick IWF prophezeit Stillstand

Im Sog der Finanzkrise droht den Vereinigten Staaten und Europa nach Ansicht des IWF nächstes Jahr eine rasante konjunkturelle Talfahrt. Die deutsche Wirtschaft werde nach einem Plus von 1,8 Prozent in diesem Jahr 2009 überhaupt nicht mehr wachsen, prognostizierte der Internationale Währungsfonds (IWF) in seinem halbjährlichen Weltwirtschaftsausblick.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen