IWF

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema IWF

Nachrichtenüberblick: IWF

picture alliance / dpa

kein Bild
11.04.2008 08:28

Höhere Lebensmittelpreise IWF fürchtet Turbulenzen

IWF-Chef Strauss-Kahn betrachtet den weltweiten Anstieg der Lebensmittelpreise als ebenso großes Problem für die Weltwirtschaft wie die globale Finanzkrise. "In einer Anzahl von Ländern, namentlich in Afrika, wird dies zu wirtschaftlichen Turbulenzen führen, aber auch zu beträchtlichem individuellen Leid, weil es eine der Ernährungsgrundlagen destabilisieren wird."

zwischen Feuer...
10.04.2008 19:49

"Zwischen Eis und Feuer" IWF-Chef bleibt skeptisch

IWF-Chef Strauss-Kahn sieht die Weltwirtschaft in einer kritischen Lage. Die globale Ökonomie befinde sich in einer Situation zwischen "Eis und Feuer", sagte der Franzose im Vorfeld der Frühjahrstagung.

kein Bild
08.04.2008 15:08

Eine Billion Dollar perdu? IWF schätzt Verluste

Die weltweite Finanzkrise könnte nach einer Schätzung des Internationale Währungsfonds 945 Mrd. Dollar verbrannt haben. Diese Summe ergebe sich aus fallenden US-Immobilienpreisen, Ausfällen von Hypotheken und anderen Krediten und Problemen bei Gewerbeimmobilien, heißt es. Die Krise schwäche sich immer noch nicht ab.

kein Bild
08.04.2008 07:05

Goldreserven zu verkaufen IWF ist klamm

Der Internationale Währungsfonds will im Zuge der Sanierung seiner Finanzen 403,3 Tonnen Gold aus den Reserven verkaufen. Der Verkauf soll über einen längeren Zeitraum erfolgen, so dass keine Gefahren für den Markt bestünden, so der IWF. Um auf die Beine zu kommen, wollen die Währungshüter ihre Ausgaben senken.

kein Bild
03.04.2008 17:53

Zum Stillstand gekommen Kaum Wachstum in USA

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat ein düsteres Bild vom derzeitigen Zustand der US-Wirtschaft gezeichnet. Bereits zuvor war bekanntgeworden, dass der IWF seine diesjährige Wachstumsprognose für die größte Volkswirtschaft der Welt massiv um einen Prozentpunkt auf 0,5 Prozent nach unten korrigiert.

kein Bild
01.04.2008 18:10

Düstere Aussichten IWF ist pessimistisch

Der IWF wird in seiner Prognose zur Entwicklung der Weltwirtschaft einen pessimistischen Ausblick geben. Die deutsche Wirtschaft soll dem Entwurf zufolge nur noch um 1,2 Prozent wachsen. Ganz düster sieht es für die USA aus. Dort geht der Fonds von einer längeren Rezession aus. Die Bundesregierung bleibt dagegen stur bei ihrer Vorhersage.

kein Bild
24.03.2008 15:11

Schaden von 800 Mrd. Dollar Druck auf Banken wächst

Frankreichs Präsident Sarkozy und Englands Premier Brown wollen mehr Druck auf die Banken ausüben, dass weitere Abschreibungen sofort und umfassend offen gelegt werden. Der IWF geht mittlerweile von einem möglichen Schaden in Höhe von 800 Milliarden Dollar durch die Finanzkrise aus. Alleine die Abschreibungen der Banken belaufen sich auf 125 Milliarden Dollar.

kein Bild
12.03.2008 20:25

Rettung mit Steuergeldern? IWF ruft Politik zu Hilfe

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sich für eine Einmischung der Politik in die Finanzmärkte ausgesprochen. Zur Stabilisierung der Finanzmärkte fordert IWF-Vize John Lipsky den verstärkten Einsatz von Steuergeldern.

kein Bild
29.01.2008 17:57

Geringeres Wachstum Finanzkrise "haut rein"

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten werden in diesem Jahr aus Sicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) die Weltwirtschaft merklich bremsen. Er stutzte seine globale Wachstumserwartung im Vergleich zur vorangegangenen Prognose vom Herbst für 2008 um 0,3 Prozentpunkte auf 4,1 Prozent. Die stärksten Abstriche muss die Eurozone hinnehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen