Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

12.03.2011 15:56

Starke Kräfte Japan-Beben verschob Erdachse

Das jüngste Erdbeben ist das schwerste in der Geschichte Japans und hat wahrscheinlich auch den Lauf der Welt verändert. Diesen Schluss lassen Berechnungen von Forschern zu.

Der atomare Unfall in Japan ist Wasser auf die Mühlen der Atomkraftgegner.
12.03.2011 15:48

Tödliche radioaktive Strahlung Die Folgen für den Menschen

Der "atomare Unfall" in Japan sorgt weltweit für Angst vor einem erneuten Tschernobyl. Doch was passiert eigentlich mit Menschen, die radioaktiver Strahlung ausgesetzt sind? Wir alle werden täglich bestrahlt - von Mutter Erde und dem Weltall. Doch ab einer gewissen Dosis werden Zellen im Körper zerstört und innere Organe funktionieren nicht mehr.

Die Menschenkette von Stuttgart nach Neckarwestheim nimmt den Atomausstieg in die Hand.
12.03.2011 15:17

"Sicher ist nur das Risiko" Umkehr in Atompolitik gefordert

Der Protest gegen die Atompolitik der Bundesregierung kann aktueller nicht sein: Auch angesichts der drohenden Atomkatastrophe in Japan fordern 60.000 Atomkraftgegner in Baden-Württemberg den sofortigen Ausstieg aus der Kernenergie. Politiker von SPD, Grünen und auch aus der Union kritisieren die Laufzeitverlängerung für die deutschen Atommeiler.

Der Reaktor von Fukushima ist desselben Typs wie Reaktoren in Deutschland.
12.03.2011 14:58

Atomexperte warnt "Diese Technologie ist einfach Wahnsinn"

Die nukleare Katastrophe in Japan ist für die Menschen vor Ort lebensbedrohlich. Die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber über die Nahrungskette kann auch Deutschland von dem Unglück betroffen sein. Christoph von Lieven, Atomexperte von Greenpeace, hält die Aussage, dass so etwas in Deutschland nicht passieren kann, für "fahrlässig und unverantwortlich".

AKW Fukushima vor der Katastrophe (Archivbild).
12.03.2011 14:38

Abkehr vom Atomglauben Japan muss umsteuern

Die wichtigste Lehre des verheerenden Erdbebens ist, dass Japan energiepolitisch eine drastische Kehrtwende vollziehen muss. Auch die hochentwickelte Wirtschaftsmacht kann die Atomkraft nicht beherrschen. von Kommentar von Wolfram Neidhard

Der Kernkraftwerk Gundremmingen: Auch die sichersten AKW sind nicht sicher genug.
12.03.2011 12:27

Die Lehre aus Japan Handeln jetzt

Die Gefahr einer Kernschmelze in Japan zeigt erneut, dass das Risiko der Kernenergie einfach zu groß ist. Nach dieser beängstigenden Erfahrung kann es für die Politik auch in Deutschland nur einen Schluss geben. Fehlt der Kanzlerin der Mut, müssen die Wähler handeln. ein Kommentar von Hubertus Volmer

Die Schäden im ganzen Land sind gewaltig.
12.03.2011 12:00

Reisehinweise aktualisiert Japan-Reisen absagen

Wahrscheinlich kommen nur wenige Menschen jetzt auf die Idee, zu einer Japan-Reise aufzubrechen. Das Auswärtige Amt aktualisiert jedoch auch seine Reisehinweise und rät dringed von Reisen vor allem in den Nordosten und nach Tokio ab.

12.03.2011 10:17

Dax-Vorschau Unruhe auf dem Parkett

Der deutsche Aktienmarkt steht vor einer turbulenten Woche. Das schwere Erdbeben in Japan wird dabei weiter im Fokus stehen. Erschwerend auf den Handel wirken sich weiter die Unruhen im arabischen Raum aus. Auch die europäische Schuldenkrise dürfte ein Gesprächsthema sein.

Auch in Chile blieb es ruhig.
12.03.2011 04:05

Die meisten Länder atmen auf Tsunami verschont Pazifik-Inseln

Langsam wird klar: Der verheerende Tsunami, der Japan schwer traf, verschont die anderen Pazifik-Inseln. Zwar gibt es an vielen Stellen höhere Wasserstände, die Schäden sind aber gering. Auch, weil die Behörden umfangreiche Maßnahmen einleiten.

Nach dem ersten Schock beruhigte sich der Markt etwas.
11.03.2011 22:50

Markt überwindet schlechte Nachrichten Wall Street schließt fest

Gestützt von guten Einzelhandelsdaten und deutlichen Kursgewinnen bei Energiewerten schließen die US-Börsen fester. Das schwere Erdbeben in Japan, schwache Inflationsdaten aus China und die andauernden Unruhen in der arabischen Welt hatten im frühen Geschäft die Anleger zunächst noch verschreckt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen