Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Naoto Kan und seine Regierung müssen dicke Bretter bohren.
11.06.2010 07:53

Deflationsängste Japan muss Schulden abbauen

Die Bekämpfung des Preisverfalls ist eine der vordringlichsten Aufgaben der neuen japanischen Regierung. Ministerpräsident Kan will das horrende Staatsdefizit abbauen. Die Schulden Japans sind etwa doppelt so hoch wie die Wirtschaftsleistung.

Ansehnliches Exportplus: Hongkong bleibt dennoch vorsichtig.
10.06.2010 13:45

Aufwinde in Fernost Exportboom belebt Asien

Positive Konjunkturdaten und die Entspannung bei den Devisen- und Rohstoffnotierungen bescheren den asiatischen Börsen am Donnerstag einen freundlichen Handelstag. In Japan decken sich die Anleger mit einem Roboterhersteller ein. Der Leitindex in Shanghai verliert. Gerhard Heinrich, EMFIS

Auf dem Weg zum selbsttragenden Wachstum.
10.06.2010 06:51

Analysten irrten sich Japan sieht den Aufschwung

Mit der japanischen Wirtschaft geht es auch im ersten Quartal weiter bergauf. Das Bruttoinlandsprodukt steigt gegenüber dem Vorquartal um 1,2 Prozent. Experten hatten ein Minus von 1,0 Prozent erwartet.

Schmerzverzerrt am Boden: Didier Drogba, Stürmerstar der Elfenbeinküste.
04.06.2010 19:19

Englands Ferdinand fällt aus Drogba bricht sich den Ellbogen

Nach Michael Ballack und Michael Essien verpasst mit Didier Drogba der nächste WM-Kapitän vom FC Chelsea die WM in Südafrika. Der Stürmerstar zieht sich in einem Testspiel gegen Japan einen Ellbogenbruch zu. Und auch Englands Kapitän Rio Ferdinand fällt verletzt aus.

Der bisherige Finanzminister übernimmt nun das Amt des Regierungschefs.
04.06.2010 08:56

"Das Land wieder aufbauen" Kan neuer Premier in Japan

In Japan wird der bisherige Finanzminister Kan zum neuen Regierungschef gewählt. Der 63-Jährige gilt als durchsetzungsfähiger Politiker, der das Land wirtschaftlich aus der Krise holen will. "Wir schaffen das", ruft er seiner Partei nach seiner Wahl zu.

Fiannzminister mit Chancen: Welchen Weg wird Naoto Kan einschlagen?
03.06.2010 12:30

Yen verliert an Ansehen Euro genießt die Ruhe

An den Devisenmärkten verlagert sich die Aufmerksamkeit der Anleger nach Japan und in die USA. Während die Händler in Tokio noch über die Geldpolitik des künftigen Regierungschef rätseln, schiebt sich die US-Konjunktur langsam wieder in den Vordergrund.

Warten auf ein Zeichen aus Japan. Sonnenaufgang über dem Fujiyama.
03.06.2010 11:35

Land der aufgehenden Hoffnungen Eine große Chance für Japan

Krisen sind kein guter Zeitpunkt für Personalien? Mitnichten. Manch ein Wechsel ist am Ende bekömmlicher als man denkt. So setzen Analysten nach dem Abgang des japanischen Regierungschefs Hatoyama große Hoffnungen auf seinen möglichen Nachfolger Kan. Er könnte die Schuldenbekämpfung endlich deutlich voranbringen.

In Japan stiegen die Kurse.
03.06.2010 08:33

Wall Street hilft Asiens Börsen im Plus

Die asiatischen Aktienmärkte verzeichen erstmals seit drei Tagen wieder Gewinne. Grund sind vor allem positiven Vorgaben aus den USA nach überraschend guten Daten aus dem Bausektor. Solide Zahlen zum Auto-Absatz in den USA im Mai helfen insbesondere Auto-Titeln in Japan.

Anleger brauchen Gelassenheit, wenn die Computer an den Börsen nicht mitspielen.
02.06.2010 13:30

Computerpanne bei Deutscher Bank Beinahe-Crash in Japan

Beim Stichtwort "Wall-Street-Minuten-Crash" sträuben sich bei vielen Anlegern auch rund einen Monat danach noch immer die Nackenhaare: Innerhalb weniger Minuten verliert der Dow damals fast 1000 Punkte. Ein Fehler im System, heißt es danach. In Japan passiert er erneut. Und die Deutsche Bank ist schuld.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen