Joseph Blatter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Joseph Blatter

Luis Suarez soll Patrice Evra mehrfach rassistisch beleidigt haben. Seine Sperre ist noch nicht rechtskräftig.
21.12.2011 00:39

Liverpools Star schimpft rassistisch Verband sperrt Suarez acht Spiele

Fifa-Präsident Joseph Blatter glaubt, Rassismus im Fußball lässt sich durch einen Händedruck beseitigen. Der englische Fußballverband FA setzt auf Sanktionen und deshalb bei Luis Suarez ein Zeichen. Der Uruguayer soll Patrice Evra von Manchester United rassistisch beleidigt haben.

Schluss nach 48 Jahren: João Havelange verlässt das IOC, ehe er ausgestoßen wird.
05.12.2011 16:31

Beginn eines sportpolitischen Bebens Havelange muss aus IOC flüchten

Seit Jahrzehnten ist der Brasilianer João Havelange eine Institution im Weltsport: Zweimaliger Olympionike, Ex-FIFA-Präsident, einziges IOC-Mitglied auf Lebenszeit. Nun tritt er aus dem Olympia-Zirkel zurück, um sich eine peinliche Verbannung zu ersparen. Sein Rückzug ist eine Zäsur - und könnte auch FIFA-Boss Joseph Blatter zu Fall bringen. von Christoph Wolf

"In der Hitze des Gefechts": Joseph Blatter.
17.11.2011 12:11

Nach Rassismus-Äußerungen Fifa-Chef Blatter soll gehen

Fifa-Präsident Joseph Blatter sieht sich wegen verharmlosender Äußerungen zum Rassismus im Fußball mit Rücktrittsforderungen konfrontiert. "Er sollte seinen Hut nehmen. Seine Aussagen haben gezeigt, dass er nicht mehr zeitgemäß ist", sagt Gordon Taylor, Chef der englischen Spielergewerkschaft.

Es gab Zeiten, da haben sich Lord David Triesman (l.) und FIFA-Präsident Joseph Blatter besser verstanden. Damals wollte England aber auch noch die WM ausrichten, trotz korrupter FIFA-Funktionäre.
22.10.2011 19:58

Realitätsverlust bei Joseph Blatter Lord Triesman kanzelt die FIFA ab

Der frühere englische Fußballverbandschef Lord David Triesman kritisiert die jüngsten Reformpläne des Fußball-Weltverbandes FIFA heftig. Er rechne nicht damit, dass sie positive Folgen haben werden. Die Maßnahmen seien vielmehr eine verpasste Chance und zeigten, dass FIFA-Boss Joseph Blatter den Bezug zur realen Welt verloren habe. von Christoph Wolf

21.10.2011 18:16

Nur Kosmetik im Korruptionsstadel Blatters FIFA macht sich lächerlich

Fünf Monate nach seiner umstrittenen Wiederwahl präsentiert FIFA-Präsident Joseph Blatter seine versprochenen Reformen. Echte Maßnahmen hin zu Transparenz und Korruptionsbekämpfung fehlen. Kriminelle Funktionäre bleiben im Amt, erst 2012 soll es Beschlüsse geben. Seltsam: Transparency International applaudiert trotzdem. von Christoph Wolf

Der große Reformator: Joseph Blatter will in der FIFA aufräumen - nach 30 Jahren an ihrer Spitze, in der er sie zu dem gemacht hat, was sie heute ist.
20.10.2011 00:35

Korruption im Fußball-Weltverband FIFA Blatters nächste Blendgranate

Am Freitag will der Fußball-Weltverband FIFA die Reformen vorstellen, mit der die grassierende Korruption im Verband bekämpft werden soll. Vorab verlautet aus England, dass sich FIFA-Präsident Joseph Blatter nun höchstpersönlich für Transparenz engagiert. Der große Boss als großer Saubermann? Eher als großer Bluffer. Die schöne Geschichte hat mehrere Haken. von Christoph Wolf

Jack Warner hat im Weltfußball jahrelang die Hände aufgehalten - nicht nur um Bälle zu fangen.
18.10.2011 17:48

Zwei FIFA-Wahlsiege gekauft Warner: Blatter hat bestochen

Neuigkeiten aus dem Korruptionssumpf: Der nach Bestechungsvorwürfen aus dem Fußball-Weltverband zurückgetretene Jack Warner will wieder einmal Beweise vorlegen, die zeigen: FIFA-Präsident Joseph Blatter hat sich seine Wahlsiege 1998 und 2002 erkauft. Gegen FIFA-Exekutivmitglied Ricardo Teixeira wird derweil in Brasilien erneut ermittelt. von Christoph Wolf

FIFA-Kritiker: Karl-Heinz Rummenigge
27.07.2011 16:34

Willkommenes Feindbild FIFA Rummenigge droht mit Revolte

Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge erneuert seine Kritik am "Korruptionsstadel" FIFA und widersetzt sich damit DFB-Präsident Theo Zwanziger. Der hält Joseph Blatter noch immer für einen guten Chef des Weltfußballs. Rummenigge hält ihn für unglaubwürdig. Und er sieht jetzt die Chance, den Klubs mehr Macht zu verschaffen.

Drei Wochen Frauenfußball - Spaß hat's gemacht!
18.07.2011 17:06

Mysterium Frauenfußball Elf Dinge, die wir gelernt haben

Drei Wochen Frauenfußball und Frauenfußball. Und was hat’s gebracht? Jede Menge! Wir wissen jetzt, dass kleine Jungs gerne Hope Solo wären, Frauen nicht kommentieren sollten, Joseph Blatter ausgepfiffen wird und Silvia Neid nach Komplimenten fischt. Und: Dritte Plätze sind wirklich was für Männer. von Stefan Giannakoulis und Christoph Wolf

Wenn man wissen will, wo es noch Prinzen und Könige gibt, solle man sich die IOC-Mitgliedsliste anschauen: Über diese Lästerei von FIFA-Boss Joseph Blatter (l.) wird IOC-Präsident Jacques Rogge nicht erfreut gewesen sein.
06.07.2011 11:05

Technokraten, Prinzen, Blatter Das kuriose Wahlvolk des IOC

Neun Prinzen, ein Fürst, dazu korruptionsgeplagte Sportfunktionäre wie FIFA-Präsident Joseph Blatter - die 110-köpfige IOC-Wahlversammlung ist so bunt wie die Motivlage bei der Olympiavergabe unübersichtlich. Technokratische Kriterien oder geopolitische Erwägungen - was entscheidend ist, weiß keiner. von Christoph Wolf

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen