Joseph Blatter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Joseph Blatter

"My Game is Fair Play": Fifa-Präsident Joseph Blatter stellt sich in Zürich der Presse, sagt aber nichts.
30.05.2011 20:56

Öffentliche Fifa-Farce in Zürich Blatter erleidet Realitätsverlust

Fifa-Präsident Joseph Blatter denkt nicht daran, sein Amt freiwillig aufzugeben. Auf einer Pressekonferenz verneint der 75-Jährige vielmehr eine Krise der korrupten Fifa und bekräftigt, dass er sich am Mittwoch wiederwählen lassen will. Als die kritischen Nachfragen nicht abreißen, geht er einfach. Diagnose: kompletter Realitätsverlust. von Christoph Wolf

Joseph Blatter bleibt sich treu: Der skandalumwitterten Wahl zum Fifa-Präsidenten 1998 folgten seither weitere Skandale und Affären.
30.05.2011 20:52

Farce mit vier Buchstaben? F-I-F-A Skandale pflastern Blatters Amtszeit

Einen enormen Imageschaden für den Weltfußball hat Fifa-Präsident Joseph Blatter angesichts des jüngsten Korruptionsskandals eingeräumt. Eine hübsch harmlose Beschreibung für den kompletten Glaubwürdigkeitsverlust, den die Fifa in Blatters Amtszeit erlitten hat. Denn es ist längst nicht der erste Skandal.

Katar setzte sich bei der Wahl zum WM-Ort 2022 durch - noch immer fragt sich alle Welt, wie das vonstatten ging.
30.05.2011 18:38

20 Millionen Schmiergeld aus Katar? Ex-Fifa-Mann will auspacken

Mit Dokumenten und Bankdaten will ein früherer Fifa-Funktionär belegen, dass vier Exekutivmitglieder vor der WM-Vergabe an Katar mit einer Millionensumme gekauft wurden. Fifa-Boss Joseph Blatter ficht das nicht an. Er will sich am Mittwoch vom Fifa-Kongress wiederwählen lassen und erklärt gar: "Ich freue mich auf vier weitere Jahre als Präsident."

Unantastbar im eigenen Verband: Fifa-Präsident Joseph Blatter.
29.05.2011 18:52

Bin Hammam und Warner suspendiert Fifa ebnet Weg für Blatter-Wahl

Der Wiederwahl des skandalumtosten Joseph Blatter als Präsident des Fußball-Weltverbandes steht nichts mehr im Weg, denn die Fifa-Ethikkommission stellt ihrem unter Korruptionsverdacht stehenden Boss einen Persilschein aus. Bestraft werden nur die ebenfalls vorgeladenen Exekutiv-Mitglieder Mohamed Bin Hammam und Jack Warner.

Mohamed Bin Hammam hat sich nach eigenen Angaben nichts vorzuwerfen.
29.05.2011 02:51

Kandidatur um Fifa-Präsidentschaft Bin Hammam zieht zurück

Mohamed Bin Hammam wird bei der Wahl zum Fifa-Präsidenten nicht gegen Amtsinhaber Joseph Blatter antreten. Die massiven Bestechungsvorwürfe hätten ihn enttäuscht und verletzt, begründet er seinen Verzicht. Unklar ist, ob die Wahl überhaupt stattfindet, da auch Fifa-Boss Blatter unter Korruptionsverdacht steht.

Der große Aussitzer: Fifa-Präsident Joseph Blatter sieht auch nach den neuerlichen Skandalen keinen persönlichen Handlungsbedarf.
28.05.2011 13:07

Fifa-Wahl "verkommt zur Farce" England kritisiert, DFB kuscht

Als "schmuddelig" kritisiert Großbritanniens Premier David Cameron die Arbeit des Fußball-Weltverbandes Fifa und fordert, die für Mittwoch angesetzte Präsidentenwahl zu verschieben. DFB-Boss Theo Zwanziger teilt diese Bedenken nicht, obwohl beide Anwärter auf das Präsidentenamt unter akutem Korruptionsverdacht stehen. Er steht fest zu Fifa-Boss Joseph Blatter. Im Netz regt sich derweil Widerstand.

Patron der Fifa: Joseph Blatter, seit 1998 Präsident des Fußball-Weltverbandes.
13.05.2011 17:14

"Alles oder nichts" bei der Fifa-Wahl Blatter beschwört die Apokalypse

Anfang Juni wählt der Fußball-Weltverband Fifa einen neuen Präsidenten. Geht es nach Joseph Blatter, wird der neue Boss der alte sein: er selbst. Im Wahlkampf geriert sich der 75-Jährige als Vorzeigedemokrat und siegessicher, warnt aber gleichzeitig vor seiner Abwahl und dem dann unausweichlichen Untergang der Fifa. Schon jetzt kollabiert dank zahlreicher Korruptionsaffären ist der Ruf der Fifa.

Joseph Blatter träumt von seiner Wiederwahl als Fifa-Präsident.
20.04.2011 17:14

Mit Visionen und Millionen Blatter wirbt um Fifa-Stimmen

Ausgesessen, nicht aufgeklärt hat Fifa-Präsident Joseph Blatter die skandalösen Fußball-WM-Vergaben für 2018 und 2022. Seine Wiederwahl ist in Gefahr, ein Brief an die Mitgliedsverbände soll das ändern. Konkrete Versprechen macht Blatter nicht, doch er hat Visionen und lockt mit viel Geld.

"Die Zeit ist reif für einen Wechsel, es ist Zeit für neue Gesichter, neues Blut": Mohamed bin Hammam.
18.03.2011 11:16

Revolte im Fußball-Weltverband Bin Hammam will Blatter stürzen

Monatelang wird spekuliert, ob Asiens Fußball-Verbandschef Mohamed bin Hammam gegen Fifa-Präsident Joseph Blatter kandidieren wird. Nun erklärt der Katarer: "Die Zeit ist reif für neue Gesichter." Er selbst beziffert seine Chancen auf 50:50, doch Blatter hat noch viele Unterstützer.

Geld macht Joseph Blatter glücklich. Davon hat die Fifa mehr als genug. Dafür ist Glaubwürdigkeit Mangelware.
04.03.2011 10:02

Milliardenschwer, aber kein Gewissen Die Fifa bleibt schamlos

Der Fußball-Weltverband Fifa vermeldet prächtige Geschäftszahlen, allein im WM-Jahr steigt das Vermögen um 202 Millionen Dollar. Das könnten gute Nachrichten sein, wenn die Fifa die massiven Korruptionsvorwürfe rund um die WM-Vergaben inzwischen aufgeklärt hätte. Das hat man jedoch gar nicht mehr vor, teilt Fifa-Boss Joseph Blatter ungeniert mit. von Christoph Wolf

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen