Flammender Appell für Laschet Merz fleht Söder an, Union nicht zu schaden Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet bekommt unerwartet deutliche Unterstützung durch seinen einstigen Konkurrenten Friedrich Merz. Der wirft CSU-Chef Markus Söder Opportunismus vor und warnt die Bayern, die Union entscheidend zu schädigen. Er zeichnet ein düsteres Lagebild.14.04.2021Von Sebastian Huld
RTL/ntv-Trendbarometer Union schafft keine TrendumkehrDie K-Frage soll bald geklärt sein, aber bei den schlechten Umfragewerten der Union bewegt sich nichts. Söder kann seinen Beliebtheitsvorsprung vor Laschet noch mal ausbauen. Auch Baerbock holt auf und lässt Habeck hinter sich. 14.04.2021
Laschet vs. Söder, Runde drei "Sehr gute Diskussion" mit heftigen TiefschlägenNach dem Kampf der Kanzlerkandidaten sagt Armin Laschet, niemand sei gestärkt oder geschwächt worden. Markus Söder befindet dagegen, es habe ein klares Meinungsbild gegeben. Was es nicht gibt, ist eine Entscheidung. Die soll in dieser Woche fallen - angeblich einmütig.13.04.2021Von Hubertus Volmer
Werben um Abgeordnete Söder und Laschet posieren für FraktionArmin Laschet und Markus Söder sind beide zu Gast bei den Bundestagsabgeordneten von CDU und CSU. Der Fraktionsvorsitzende vermeidet eine Festlegung, ob es zu einer Abstimmung über die Besetzung der Kanzlerkandidatur kommen könnte.13.04.2021
Söder spielt seine letzte Karte "So etwas wie der Aufruf zum Putsch"Noch am Sonntag wollte Markus Söder ein Votum der CDU zugunsten von Armin Laschet "akzeptieren". Keine 48 Stunden später sucht er die Entscheidung in der Unionsfraktion. Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke über Söders Strategie, seine Erfolgschancen und das Dilemma der CDU.13.04.2021
Klingbeil im "ntv Frühstart" "Müssen abends Mobilität einschränken"Joggen soll man auch nach 21 Uhr noch dürfen, fordert der SPD-Generalsekretär. Allerdings müsse die Mobilität trotzdem auch abends eingeschränkt werden. Zudem zeigt sich Klingbeil in Sorge um die Union.13.04.2021
Personen der Woche Was für Laschet, was für Söder sprichtDie Union sucht in einem spektakulären Showdown den besten Kanzlerkandidaten. Armin Laschet hat die Rückendeckung der CDU-Führung. Söder ist Favorit der Basis und will nun die Fraktion entscheiden lassen - genau wie Franz Josef Strauß 1979. Warum Laschet trotzdem gewinnen wird.13.04.2021Von Wolfram Weimer
Hängepartie geht weiter Söder setzt auf Laschets EntmachtungCDU und CSU betonen unermüdlich, wie eng und harmonisch das Verhältnis sei, doch tatsächlich ringen Armin Laschet und Markus Söder kompromisslos um die Kanzlerkandidatur. Während der eine "möglichst zeitnah" entscheiden will, spielt der andere auf Zeit.12.04.2021Von Hubertus Volmer
Söder oder Laschet? CSU-Landtagsfraktion fordert MitgliederbefragungNicht die Parteigremien, sondern die Mitglieder der Union sollen in der K-Frage entscheiden, verlangt die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag. Fraktionschef Kreuzer will eine breite Basis mitreden lassen, damit der bessere Kandidat gewinne. Söder hält sich derzeit bedeckt, zieht aber auch nicht zurück. 12.04.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Mit Laschet drohen Union herbe VerlusteNur 13 Prozent der Befragten im neuesten Trendbarometer würden der Union unter einem Kanzlerkandidaten Laschet ihre Stimme geben. Sein Konkurrent Söder käme auf 37 Prozent.12.04.2021