Scholz als SPD-Kanzlerkandidat Gestatten? Olaf SteinbrückWenn die Corona-Krise vorbei ist, wird sich das politische Berlin auch wieder mit der Bundestagswahl im kommenden Jahr befassen. Da kann sich auch die lange abgeschlagene SPD wieder Hoffnung machen. Dank eines Finanzministers, der plötzlich Kanzlerformat zeigt.26.03.2020Von Sebastian Huld
Kanzlerfähig oder nicht? AKK kritisiert Prioritäten von CDU-BewerbernDrei Bewerber wollen CDU-Vorsitzender werden, doch wegen der Coronakrise ruht der interne Wahlkampf vorerst. Das Land habe andere Sorgen, meint auch die scheidende Chefin. Schon kommen Vorschläge, den Dreikampf zwischen Laschet, Merz und Röttgen ganz abzublasen.15.03.2020
Aus der Krise ins Kanzleramt Merkels Nachfolger sollte Spahn heißenVom Merkel-Kritiker und konservativem Provokateur hat sich Jens Spahn zum souveränen Krisenmanager entwickelt. Die designierten Kanzlerinnen-Nachfolger hingegen wirken angesichts der aktuellen Lage blass oder gar sprachlos.14.03.2020Eine Analyse von Benjamin Konietzny
Kanzlerkandidatur der SPD Scholz will K-Frage noch dieses Jahr klärenDie SPD ist zuletzt im Aufwind. Vizekanzler Scholz freut sich, dass über einen Kanzlerkandidaten der Partei geredet wird. Er will möglichst bald festlegen, wer die Partei ins Wahljahr 2021 führen soll und denkt dabei womöglich auch an sich.10.03.2020
Experte: "Ein großer Vereiner" Deshalb ist Laschet klar im Vorteil Sie starten das Rennen mit einem Coup: Laschet und Spahn präsentieren sich im Wettbewerb um den Parteivorsitz als Team. Eine Überraschung - auch für Merz, der heute ebenfalls seine Kandidatur erklärt. Warum Laschet auch sonst die besten Aussichten auf den Chefposten habe, erklärt Politologe Jürgen Falter.25.02.2020
Person der Woche: Friedrich Merz Merz hat die besten KartenDie CDU sucht Angela Merkels Nachfolger. Friedrich Merz tritt als Favorit der Basis an. Er liegt in Umfragen weit vor der Konkurrenz und hat neben Armin Laschet die besten Chancen - doch die CDU ist schwerer verwundet als man ahnt.25.02.2020Eine Kolumne von Wolfram Weimer
Mitgliederentscheid gefordert Röttgen will auch für Kanzleramt kandidierenNach dem angekündigten Rückzug von Parteichefin Kramp-Karrenbauer sucht die CDU geeignete Nachfolger. Auch die Frage nach der Kanzlerkandidatur ist offen. Für Ex-Umweltminister Röttgen gehören die Ämter zusammen - er untermauert seine eigenen Ambitionen.20.02.2020
CDU-Vorsitz und Kanzlerkandidat Merkel will sich bei Nachfolge raushaltenBisher ist völlig offen, wer die Christdemokraten als Spitzenkandidat in die nächste Bundestagswahl führt und wer auf Parteichefin Kramp-Karrenbauer folgt. Für die Parteiführung gibt es bereits mehrere Bewerber. Die Kanzlerin will in den Prozess aber nicht eingreifen.19.02.2020
CSU-Urgestein im "ntv Frühstart" Gauweiler: Merz hat bei CDU-Basis Nase vornCSU-Veteran Peter Gauweiler hält es für einen Fehler, dass CDU und CSU ihren Kanzlerkandidaten hinter verschlossenen Türen küren wollen. Er fordert eine Mitgliederwahl, die Friedrich Merz gewinnen würde. Gauweiler rügt zudem erneut die Anleihepolitik der EZB als gefährlich.18.02.2020
Politologe Faas über die CDU "Merz ist der riskantere Kandidat"Die Suche nach ihrem Kanzlerkandidaten gerät für die Union zum politischen Richtungsentscheid. Will sie Platzhirsch der Mitte bleiben oder mit Friedrich Merz der AfD das Wasser abgraben? Letzteres wäre riskant, erklärt Thorsten Faas, Politikwissenschaftler an der FU Berlin, im Gespräch mit ntv.de.17.02.2020