Karstadt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Karstadt

Wer wohl der neue Bewerber sein mag?
01.05.2010 17:33

Konkurrenz für Triton Neuer Karstadt-Interessent

Der Finanzinvestor Triton bekommt Konkurrenz im Ringen um Karstadt. "Am Freitag hat sich ein weiterer interessierter Investor bei mir gemeldet", sagt Rolf Weidmann, der für die Warenhauskette zuständige Mitarbeiter von Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg. Bislang hatte nur der Investor Triton ein Kaufangebot eingereicht.

Die Karstadt-Fahnen sollen weiter wehen.
28.04.2010 18:56

"Das täte dem Laden gut" Triton bekommt mehr Zeit

Karstadt-Insolvenzverwalter Görg nimmt die Offerte des Finanzinvestors Triton für die Warenhauskette ernst. Er bringt den Gläubigerausschuss dazu, die Frist bis zum Beschluss einer Übernahme bis zum 28. Mai zu verlängern. "Ich halte das Angebot von Triton für solide", sagt Görg.

Bei Karstadt wird weiter gezittert.
26.04.2010 19:14

Triton-Offerte schlägt Wellen Es brodelt bei Karstadt

Der Finanzinvestor Triton schreckt mit seinen Karstadt-Plänen die Belegschaft der Warenhauskette auf. Der Betriebsrat macht Front gegen die Triton-Übernahmebedingungen. Er befürchtet die Vernichtung von tausenden Arbeitsplätzen. In allen Filialen sind nun Betriebsversammlungen geplant.

Der neue Interessent sorgt für Unruhe bei der Karstadt-Belegschaft
25.04.2010 11:40

4.000 Jobs in Gefahr? Karstadt-Interessent schürt Ängste

Der US-Finanzinvestor Triton will bei einer Übernahme der insolventen Kaufhauskette Karstadt einem Medienbericht zufolge 4.000 Jobs streichen. Das sehe das Konzept des Investors vor, das am Wochenende von den wichtigsten Karstadt-Gläubigern erstmals beraten worden sei, heißt es.

Endlich ist ein Investor in Sicht - aber er stellt Bedingungen.
24.04.2010 15:40

Karstadt-Übernahme Triton hat Bedingungen

Der deutsch-schwedische Finanzinvestor Triton knüpft sein Kaufangebot für die insolvente Warenhauskette Karstadt an Bedingungen. "Das Konzept sieht weitere Konzessionen bei den Mitarbeitern und den Vermietern vor", sagt ein Triton-Sprecher.

Karstadt soll als Ganzes erhalten bleiben.
23.04.2010 19:37

Gläubiger haben ihre Zweifel Triton will Karstadt stemmen

Es gibt Hoffnung für Karstadt. Allerdings gibt es mit dem Finanzinvestor Triton nur einen Bieter. Die Karstadt-Gläubiger sind nicht begeistert, weil sie auf Geld verzichten müssten. Deshalb erwägen die Vermieter von zwei Dritteln der Karstadt-Häuser, das operative Geschäft selbst zu übernehmen.

Schwebendes Verfahren hin oder her: Die BayernLB bekommt kalte Füße.
22.04.2010 13:02

Karstadt-Karte im Ärmel Goldman Sachs pokert

Die US-Großbank Goldman Sachs steht von allen Seiten unter Feuer: Politiker n Washington, London und Berlin gehen demonstrativ auf Distanz. In München kündigt die BayernLB ihre Zusammenarbeit auf. Das Geldhaus wehrt sich mit aller Kraft. Noch vor dem Wochenende könnten die Amerikaner zum Retter deutscher Arbeitsplätze aufsteigen: Zur Not will die Bank die insolvente Warenhauskette Karstadt selbst übernehmen.

Zugestimmt: Mitglieder des Gläubigerausschusses empfangen vor Beginn der Versammlung letzte Anweisungen.
12.04.2010 14:30

Bahn frei für Karstadt-Verkauf Gläubiger hoffen auf Görg

Etappensieg für Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg: Die Gläubiger der insolventen Warenhauskette Karstadt stimmen seinem Plan zur Rettung des Unternehmens zu. Damit ist der Weg frei für den Verkauf. Mögliche Interessenten sollen ihre Angebote bis zum 23. April vorlegen. Notfalls kann die Frist verlängert werden.

12.04.2010 11:19

Gläubiger entscheiden Schicksalstag für Karstadt

Bei der Gläubigerversammlung der Warenhauskette Karstadt will Insolvenzverwalter Görg den Weg für den Einstieg eines Investors frei machen. Bei der Veranstaltung in der Kantine der Essener Karstadt-Zentrale sind die Gläubiger aufgerufen, über den Insolvenzplan abzustimmen.

Insolvenzverwalter Görg will Karstadt als Ganzes erhalten. Ob das gelingt, bleibt abzuwarten.
11.04.2010 11:39

Gläubigerversammlung bei Karstadt Insolvenz für Neubeginn

Investoren haben sich gefunden, aber der Weg für einen Neubeginn von Karstadt ist noch nicht frei. Am Montag treffen sich die Gläubiger der bankrotten Warenhauskette und entscheiden über den Insolvenzplan. Verwalter Görg will den Konzern als Ganzes erhalten, Kritiker sehen diese Pläne skeptisch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen