Kofi Annan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kofi Annan

Der mühsam ausgehandelte Sechs-Punkt-Plan von Annan wird von Assads-Regime missachtet.
28.05.2012 10:52

UN-Sondergesandter in Damaskus Annan trifft Assad

Die Uno erhofft sich von einem erneuten Besuch Kofi Annans eine Besserung der Lage in Syrien: Der Sonderbeauftragten soll den Tyrannen Assad an die vereinbarte Waffenruhe erinnern. Noch immer schockiert die syrische Regierung die Weltgemeinschaft mit grauenvollen Blutbädern - zuletzt fielen dem Terrorregime über 100 Aktivisten zum Opfer.

Ein Panzer der syrischen Armee rast durch Idlib. Die Armee spricht vom Rückzug der Truppen, die Opposition von einem "Scheinrückzug".
12.04.2012 18:05

Vereinzelte Scharmützel in Syrien Annan: Waffenruhe ist brüchig

Zuletzt war aus dem brutalen Vorgehen des Regimes fast ein Bürgerkrieg in Syrien geworden. Nun sollten eigentlich die Waffen schweigen. Doch die UN und ihr Sondervermittler Annan können keinen durchgängigen Erfolg vermelden. Offenbar werde an einigen Orten Syriens noch gekämpft. Doch Annan und die UN wollen mehr.

Keine Nahrung, kein Zugang zu Nahrung.: Die Lage spitzt sich für viele Menschen in Syrien derzeit zu. Die ersten Konvois mit Hilfsmitteln sind bereits eingetroffen.
29.03.2012 20:23

Arabische Liga unterstützt Friedensplan Eine Million Syrer brauchen Hilfe

Wie geht es weiter in Syrien? Die arabischen Staaten sprechen sich für den von Kofi Annan entwickelten Friedensplan aus. Auch Assad gibt vor, diesen unterstützen zu wollen. Zugleich wirft er einigen Staaten vor, die syrische Opposition zu bewaffnen. Die Lage wird unterdessen immer dramatischer. Die UN schätzt die Zahl der Hilfsbedürftigen schon auf eine Million.

Der Friedensplan des UN-Sondergesandten Annan beinhaltet unter anderem einen sofortigen Waffenstillstand zwischen den beteiligten Parteien, den Abzug schwerer Waffen aus Wohngebieten und humanitäre Hilfe für die Bevölkerung.
28.03.2012 15:17

Zwischenruf Kofi Annans Wunderlampe

Der Konflikt in Syrien kann nur mit friedlichen Mitteln beendet werden. Dazu bietet der Sechs-Punkte-Plan von Kofi Annan eine gute Grundlage. Jedweder Druck von außen wird eine Lösung erschweren, eine Invasion würde die Levante in Brand setzen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Hunderttausende Syrer sind auf der Flucht vor den Kämpfen zwischen Regime und Opposition. Wer Glück hat, kann sich ins benachbarte Ausland retten, wie diese Frau mit ihren Kindern, die es in den Libanon geschafft hat.
27.03.2012 22:30

Nach einem Sturz Assads in Syrien Opposition plant neue Regierung

Vom Friedensplan Kofi Annans hält die syrische Opposition nicht allzu viel. Sie bereitet sich lieber auf den weiteren Kampf gegen Assad vor und plant die Zeit nach dessen Sturz. Doch auch dieser Pakt ist fragil - die Assad-Gegner eint nur der gemeinsame Hass auf das Regime.

Baschar al-Assad präsentiert sich volksnah bei einem Besuch in der zerstörten Stadt Homs.
27.03.2012 21:11

Annans Friedensplan für Syrien "Wunschdenken des Westens"

Nach langem Bemühen gelingt es Kofi Annan, die syrische Regierung zu seinem Friedensplan zu überreden. Der Erfolg wird zwar als erster Schritt und einzige Chance für einen Frieden gesehen. Über die Skrupellosigkeit des Assad-Regimes macht sich die Presse allerdings keine Illusionen.

Kofi Annan könnte noch einmal für die UNO tätig werden.
23.02.2012 22:27

Als UN-Sondergesandter Annan für Syrien im Gespräch

Kofi Annan könnte als Sondergesandter der UNO den Friedensbemühung in Syrien mehr Nachdruck verleihen. Der frühere UN-Generalsekretär gilt als Favorit für den Posten. Aus Finnland kommt ein ebenfalls aussichtsreicher Kandidat.

2ylc5637.jpg2139958338985510986.jpg
22.06.2011 05:56

Vom Softie zum starken Mann Ban Ki-moon ist angekommen

Leicht hat es Ban Ki-moon nicht, als er 2007 das Erbe von Friedensnobelpreisträger Kofi Annan als UN-Generalsekretär antritt. Einen "glatten Aal" nennen sie ihn in der Heimat. Mittlerweile präsentiert sich der Südkoreaner als Kämpfer auf vielen Ebenen, setzt sich für die Schwachen ein und schreckt nicht vor Konfrontationen zurück.

Die Sommer sind zu trocken, die Winter sind zu warm: Ein Maisfeld in Brandenburg.
29.05.2009 15:38

Jährliche Kosten von 90 Mrd Euro 300.000 Tote durch Klimawandel

Der Klimawandel ist in vollem Gange und hinterlässt verheerende Folgen: Nach einer aktuellen Studie leiden bereits jetzt 300 Millionen Menschen, zudem verursacht der Klimawandel pro Jahr fast 90 Milliarden Euro an Kosten. Das geht aus einem Bericht zur Auswirkung des Klimawandels hervor, den der frühere UN-Generalsekretär Kofi Annan in London vorstellte. Demnach sterben pro Jahr 300.000 Menschen an den Folgen der Erderwärmung.

kein Bild
11.10.2008 15:28

Unermüdlich im Einsatz Friedensstifter Kofi Annan

Fischerboote sind mit seinem Porträt bemalt und Sammeltaxen haben ein Poster des Friedenstifters an der Heckscheibe: Der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan genießt in Kenia hohes Ansehen.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen