Kohlekraftwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kohlekraftwerke

imago0154783092h.jpg
12.01.2023 19:55

Entgegen EU-Aufbauplan Bulgarien verschiebt Kohleausstieg auf 2038

Mithilfe von Kohlekraft deckt Bulgarien gut die Hälfte des Stromverbrauches im Land. Der EU-Plan sieht jedoch ein Ende der Kraftwerke bis 2026 vor. Den Vorgaben zum Trotz entscheidet das Parlament nun für eine Verlängerung der Laufzeit und stimmt sich auf Verhandlungen mit der EU-Kommission ein.

390742445.jpg
11.01.2023 15:02

Studien widersprechen sich Wird die Lützerath-Kohle noch gebraucht?

Lützerath ist längst zum Symbol deutscher Klimaschützer geworden. Energieriese RWE will den Ort abreißen, um noch mehr Braunkohle zu fördern. Klimaschutzaktivisten wollen den winzigen Ort erhalten, weil die Kohle unter Lützerath nicht mehr gebraucht werde. RWE und das grüne NRW-Wirtschaftsministerium halten dagegen. Von Kevin Schulte

imago0198514610h.jpg
10.01.2023 20:30

Showdown im Braunkohle-Ort "Wir verteidigen Lützerath mit unserem Körper"

In Lützerath rüsten sich sowohl die Aktivisten als auch die Polizei. Seit Dienstag darf das kleine Dorf offiziell geräumt werden. Die Stimmung vor Ort verrät, dass keine Seite so schnell aufgeben wird. Eine lange Räumung könnte allerdings gerade den Aktivisten in die Karten spielen. Von Sarah Platz, Lützerath

imago194971335.jpg
27.12.2022 15:50

Vorbild für Deutschland? Wie Frankreich der Energiekrise trotzt

Ob Atomkraft, Ausbau der Erneuerbaren oder mehr Flüssiggas: Im Kampf gegen die anhaltende Energiekrise macht Frankreich ordentlich Dampf. Zwar läuft nicht alles problemlos, der staatliche Schuldenberg ist immens. Doch das Land zeigt sich kreativ. Sollte sich Deutschland ein Beispiel nehmen?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen