Kohlekraftwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kohlekraftwerke

ea7f4dc199d5aaa12fd028bbf06fd491.jpg
27.02.2022 20:23

"Es gibt keine Denktabus" Habeck prüft Verlängerung bei Atom und Kohle

Wie soll es weiter gehen mit der Energieversorgung ohne Putins Gas? Wirtschaftsminister Habeck lässt prüfen, ob längere Laufzeiten von Atom- oder Kohlekraftwerken gangbar wären. Der Grünen-Politiker bezweifelt das - und setzt stattdessen darauf, dass Russland seine Zusagen hält.

03.02.2022 14:59

Mehr als 55 Prozent Kohle-Importe nach Europa steigen rasant

Eigentlich hatte sich der Kohle-Einsatz in Kraftwerken in den vergangenen Jahren in Deutschland reduziert. Nun aber wächst die Nachfrage nach Kohle in Europa, die Einfuhren schnellen im Vergleich zum Vorjahresmonat in die Höhe. Der Grund dafür liegt auch im Osten Europas.

266557969.jpg
02.12.2021 19:16

Zwischen Hoffnung und Skepsis Wie gelingt der Kohleausstieg bis 2030?

Die Ampel-Koalition hat Großes vor in Sachen Energiewende. Während im Westen zumindest formal Aufbruchstimmung in den Unternehmen herrscht, gibt es aus der Lausitz enorme Skepsis. Die zentrale Frage wird aber sein, ob die Politik die notwendigen Umbrüche auch einleiten kann.

AP_21284700193849.jpg
08.11.2021 11:52

Kurz vorm Total-Blackout Südafrika stellt ganzen Regionen den Strom ab

Die Welt sucht nach Wegen zur CO2-Reduzierung - der Ausstieg aus der Kohle ist dabei eins der wichtigsten Mittel. Südafrika erzeugt derzeit seinen Strom zum großen Teil noch mit dem fossilen Brennstoff, zudem mit veralteten Kraftwerken. Das Netz ist nun so überlastet, dass der Strom stundenweise abgestellt wird.

261960214.jpg
02.11.2021 11:22

Person der Woche: Xi Jinping China ist der größte Klimaheuchler

Chinas Präsident hat den UN-Klimagipfel bewusst geschwänzt. Sein Land ist der weltgrößte CO2-Emittent, 60 Prozent des Stroms kommen aus Kohlekraftwerken. Klimaprotest wird brutal unterdrückt. Wie bei der Hongkong- und Corona-Frage wächst die Kritik der Weltöffentlichkeit. Von Wolfram Weimer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen