Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

Dr. Markus C. Zschaber
15.07.2013 11:28

Markus Zschabers "Weltindex" Notenbanken garantieren Kursaufschwung

Die USA bezeichnet Markus C. Zschaber als "Fels in der Brandung". Nirgends auf der Welt habe sich die Konjunktur zuletzt derart beschleunigt. Eine Reaktion der Fed erscheint dem Vermögensverwalter "angemessen und sachlich richtig". Zuversichtlich stimmt Zschaber dabei die "Bernanke-Garantie".

Es ist wieder soweit: Fed-Chef-Chef Ben Bernanke tritt vor den US-Kongress.
13.07.2013 15:37

Zahlen und Worte China und Bernanke weisen den Weg

Am Mittwoch ist es wieder soweit: Die Anleger hängen an den Lippen von US-Notenbank-Chef Ben Bernanke, wenn dieser vor dem US-Kongress auftritt. Zuvor gibt die Konjunktur-Lok China ihr Wirtschaftswachstum bekannt. Darüber könnten dann fast zahlreichen Unternehmenszahlen in den Hintergrund treten. Grundsätzlich bleibt die Stimmung an den US-Börsen aber freundlich.

11.07.2013 10:00

Geld bleibt billig Tokio schließt uneinheitlich

Erstmals seit gut zwei Jahren benutzt die japanische Notenbank das Wort Erholung. Der eingeschlagene Weg der Währungshüter, mit billigem Geld die Konjunktur anzukurbeln, scheint zu fruchten. Dass auch die Fed am billigen Geld festhalten will, steigert den Optimismus.

RTX10TH5.jpg
09.07.2013 16:32

IWF wird skeptischer Weltwirtschaft schwächelt

Der Internationale Währungsfonds bewertet die Entwicklung der Weltwirtschaft pessimistischer als bisher. Das globale Wachstum wird wohl geringer ausfallen als bislang erhofft. Auch die deutsche Konjunktur verliert an Fahrt.

barrel.jpg
08.07.2013 11:15

Ägypten und die Angst Ölpreis legt eine Schippe drauf

Die unübersichtliche Lage in Ägypten ist zum Start in die neue Handelswoche einer der Hauptpreistreiber an den Rohstoffmärkten. Ein weiterer sind die gut ausgefallenen US-Jobdaten. Sie lassen auf ein Anziehen der Konjunktur schließen, das heizt vor allem am Ölmarkt die Notierungen an.

40106064.jpg
03.07.2013 17:27

Wirtschaftsfaktor Wiederaufbau Flut belebt ostdeutsche Konjunktur

Das Bruttoinladsprodukt in Ostdeutschland wächst langsamer als im Bundesschnitt. Zusätzliche Impulse kommen durch die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser. Vor allem der Bau profitiert. Wirtschaftsforscher rechnen insgesamt mit milliardenhohen Zusatzausgaben

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen