Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

In einer Fabrik in Wuhan kontrolliert ein Mitarbeiter Glasfaserkabel.
01.09.2012 11:55

Regierung unter Handlungsdruck Chinas Industrie schrumpft

Schlechte Konjunkturnachrichten aus China: Die Talfahrt der Industrie setzt sich in der Volksrepublik fort. Damit verstärkt sich die Sorge, dass die wichtigste Wachstumslokomotive für die Weltwirtschaft weiter an Dampf verliert. Derzeit lasten nicht nur die europäische Schuldenkrise und die flaue Konjunktur in den USA auf den chinesischen Exporten.

Was sagt Ben Bernanke in Jackson Hole?
29.08.2012 20:39

"Bescheidenes Wachstum" Fed bleibt skeptisch

Greift die US-Notenbank bald wieder ein? Der Fed-Konjunkturbericht "Beige Book" lässt dies erwarten. Nach Angaben der Notenbanker geht es mit der US-Konjunktur nur langsam bergauf. So leide zum Beispiel das verarbeitende Gewerbe unter einer nachlassenden Nachfrage aus dem Ausland.

36q50129.jpg1517854438362397303.jpg
27.08.2012 10:24

Stimmung trübt sich ein Ifo-Index sinkt

Keine Entwarnung in Sachen Konjunktur: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich bereits den vierten Monat in Folge. Der ifo-Geschäftsklimaindex sinkt von 103,2 auf 102,3 Punkte. An den Börsen werden die Zahlen achselzuckend hingenommen, hier war mit dem Rückgang bereits gerechnet worden.

Ab ins Wochenende!
24.08.2012 08:47

Was machen die Notenbanken? Asien verliert die Hoffnung

Eine negative Stimmung belastet den Handel zum Wochenschluss an den Börsen in Fernost. Gründe sind die schwächelnde Konjunktur und die sinkende Aussicht auf schnelle Hilfen der Notenbanken. Dazu kommt speziell in Japan, dass der Aktienmarkt einen bisher starken August verzeichnet - und deshalb Gewinne mitgenommen werden. Hier kommt der Autor hin

the_dax_boerse_230509.jpg
24.08.2012 07:31

Rücksturz von der 7000 Dax spürt Druck von oben

Der Sprung über die 7000er-Marke ist missglückt. Zu groß ist die Angst der Anleger vor einer weltweiten Abschwächung der Konjunktur. Auch die Vorgaben aus Asien und den USA sind schlecht. Hier kommt der Autor hin

Deutschland hält die Fahne hoch: Der Staat profitiert von der guten Arbeitsmarktentwicklung. Der Bund selbst schreibt zwar weiter Miese, aber die Sozialversicherungsbeiträge reißen es raus.
23.08.2012 09:41

Überschüsse in Sozialversicherungen Deutsche Staatskasse klingelt

Die robuste Konjunktur beschert dem deutschen Staat im ersten Halbjahr einen erfreulichen Überschuss. Bund, Länder, Kommunen und Sozialversicherungen nehmen zusammen 8,3 Milliarden Euro mehr ein, als sie ausgeben. Erfreulich fallen auch die jüngsten Wachstumszahlen aus: Dank starker Exporte bleibt die Konjunktur auf Kurs. Hier kommt der Autor hin

Vor allem die Lohnsteuereinnahmen sind gestiegen.
20.08.2012 00:48

Konjunktur kühlt sich ab Steuern sprudeln dennoch

Der Aufschwung bei den Steuereinnahmen von Bund und Ländern geht trotz der Konjunkturabkühlung weiter. Im Juli verzeichnet der Fiskus mit rund 43,1 Milliarden Euro um 8,6 Prozent höhere Einkünfte als vor einem Jahr, teilt das Bundesfinanzministerium mit. Der Zuwachs wird vor allem von der Lohnsteuer getragen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen